Politik

Möglicher Austausch Kiew: 22 Soldaten aus Gefangenschaft zurückgekehrt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Erst im Juli holte Selenskyj bei einem Türkei-Besuch mehrere Mariupol-Kommandeure heim, die eigentlich bis Kriegsende dort bleiben sollten.

Erst im Juli holte Selenskyj bei einem Türkei-Besuch mehrere Mariupol-Kommandeure heim, die eigentlich bis Kriegsende dort bleiben sollten.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Die Ukraine und Russland tauschen regelmäßig Kriegsgefangene aus. Nun sollen 22 ukrainische Soldaten in ihre Heimat zurückgekehrt sein. Zu den Umständen der Freilassung machen Kiew und Moskau allerdings keine genaueren Angaben.

Kiew hat die Rückkehr von 22 Soldaten aus russischer Kriegsgefangenschaft in die Ukraine verkündet. Bei den Freigelassenen handele es sich um Offiziere, Unteroffiziere und einfache Soldaten, erklärte der Stabschef des ukrainischen Präsidialamtes, Andrij Jermak, im Onlinedienst Twitter, der in "X" umbenannt wurde.

Ihm zufolge sind darunter auch Verwundete. Unklar blieb, ob im Rahmen eines Gefangenenaustauschs auch russische Streitkräfte freigelassen wurden. Zu den Umständen der Freilassung machte das ukrainische Präsidialamt keine genaueren Angaben. Auch von russischer Seite gab es zunächst keine Stellungnahme zu einem möglichen Austausch.

Die Ukraine und Russland tauschen regelmäßig Gefangene aus. Kiew gibt ebenso wie Moskau jedoch nicht öffentlich bekannt, wie viele Soldaten des gegnerischen Lagers sich nach fast eineinhalb Jahren Krieg in Gefangenschaft befinden.

Quelle: ntv.de, lar/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen