Politik

"Wenn ich mich nur halb drehe" Kleine Kopfbewegung lässt Trump nicht los

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
"Wenn ich mich nur halb drehe, trifft die Kugel die Rückseite des Gehirns", sagt Trump.

"Wenn ich mich nur halb drehe, trifft die Kugel die Rückseite des Gehirns", sagt Trump.

(Foto: AP)

Zentimeter entscheiden über Leben und Tod: Beim Attentat auf Donald Trump dreht sich der Präsidentschaftskandidat im richtigen Moment zur Seite, die Kugel streift nur sein Ohr. Er wende sich selten von der Menge ab, erklärt Trump, und dass er nun erst begreife, was vorgefallen ist.

Donald Trump muss seit dem Attentat immer wieder an den Moment denken, der ihm wohl das Leben rettete: eine kleine Kopfbewegung, um einen Bildschirm besser zu sehen. Dadurch traf ihn eine Kugel vermutlich nicht tödlich in den Kopf, sondern streifte sein Ohr. "Das Unglaublichste war, dass ich mich nicht nur gedreht habe, sondern genau zum richtigen Zeitpunkt und in genau dem richtigen Ausmaß", sagte Trump dem "Washington Examiner" an Bord seiner Boeing 757 auf dem Weg zum Parteitag der Republikaner.

"Wenn ich mich nur halb drehe, trifft die Kugel die Rückseite des Gehirns. Der andere Weg geht direkt durch den Schädel. Die Chance, dass ich eine perfekte Drehung hinbekomme, liegt wahrscheinlich bei einem Zehntel von einem Prozent, also sollte ich nicht hier sein." Er wende sich selten von der Menge ab. Wenn er das in diesem Moment nicht getan hätte, "dann würden wir heute nicht reden, oder?" Der Vorfall habe ihn zutiefst erschüttert. Er begreife nun erst, was passiert sei ("Reality is just setting in").

Trump: "Ich wollte nicht weggetragen werden"

Lob hatte der ehemalige US-Präsident zudem für die Mitarbeiter des Secret Service. Im Flugzeug soll der 78-Jährige seinen rechten Ärmel hochgekrempelt und einen tiefroten Bluterguss gezeigt haben. "Das ist nur von einem Agenten, der mich gepackt hat", sagte Trump. "Wissen Sie, wie stark man sein muss, um das zu tun?" Trump sagte auch, er habe darauf bestanden, aufzustehen und die Bühne mit eigener Kraft zu verlassen. "Ich wollte nicht weggetragen werden. Ich habe gesehen, wie Leute weggetragen wurden, und das ist nicht gut. Und ich hatte kein Problem damit, zu gehen."

*Datenschutz

Seine erste Intention sei es allerdings gewesen, wieder ans Rednerpult zurückzukehren. "Ich wollte weitersprechen - ich wollte weitersprechen, aber ich wurde gerade angeschossen", sagte Trump mit einem kleinen Lachen. "Es ist eine sehr surreale Erfahrung, und man weiß nie, was man tun wird, bis so etwas passiert."

Mehr zum Thema

Ein Mann hatte am Samstag bei einer Wahlkampfrede Trumps im Bundesstaat Pennsylvania auf ihn geschossen und ihn am Ohr verletzt. Der Täter, laut Bundespolizei FBI ein 20 Jahre alter Mann aus der Region, wurde von Sicherheitskräften getötet. Ein Motiv machten die Ermittler noch nicht aus, das FBI geht Berichten zufolge jedoch davon aus, dass der Schütze allein handelte.

Quelle: ntv.de, mba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen