Politik

"Infrastrukturen unter der Erde" Krieg gegen Hamas wird "mehr als einige Monate" dauern

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ein Großteil des Gazastreifens liegt bereits in Trümmern.

Ein Großteil des Gazastreifens liegt bereits in Trümmern.

(Foto: dpa)

Einen echten Zeitplan für ein Ende des Krieges gibt es nicht. Zumindest lässt sich ein solcher laut israelischem Verteidigungsminister Gallant schwer abschätzen. Dafür gibt es einen gewichtigen Grund.

Der Krieg zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas wird nach Überzeugung des israelischen Verteidigungsministers "mehr als einige Monate" andauern. "Die Hamas ist eine Terrororganisation, die sich über ein Jahrzehnt hinweg aufgebaut hat, um Israel zu bekämpfen", sagte Verteidigungsminister Joav Gallant nach Angaben seines Büros bei einem Treffen mit dem Nationalen Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, in Tel Aviv.

Die von den USA und der EU als Terrororganisation eingestufte Hamas habe "Infrastrukturen unter und über der Erde errichtet", weswegen es nicht leicht sei, sie zu zerstören, sagte Gallant. Letzten Endes werde Israel jedoch gewinnen und die Hamas vernichten.

Sullivan war zu Gesprächen mit der israelischen Regierung nach Tel Aviv gereist. Das Büro von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu veröffentlichte ein Foto, auf dem sich beide Männer die Hände schütteln. Weiter seien Gespräche mit Mitgliedern des israelischen Kriegskabinetts geplant, hieß es im Onlinedienst X.

USA wollen Israel zu Taktikänderung bringen

Im Vorfeld seiner Reise hatte Sullivan gegenüber dem "Wall Street Journal" erklärt, über einen Zeitplan für ein Ende des Krieges sprechen und die israelische Führung dazu drängen zu wollen, "in eine andere Phase überzugehen als die Art hochintensiver Einsätze, die wir heute sehen".

Mehr zum Thema

Die USA sind einer der wichtigsten Verbündeten Israels im Krieg gegen die Hamas. Jedoch wächst die Kritik der US-Regierung am Vorgehen des israelischen Militärs im Gazastreifen.

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas war am 7. Oktober durch den Großangriff der militanten Palästinenserorganisation auf Israel ausgelöst worden. Kämpfer der von den USA und der EU als Terrororganisation eingestuften Hamas hatten Israel überfallen und den schlimmsten Angriff auf das Land seit der Staatsgründung vor 75 Jahren verübt. Israel reagierte mit dem Bombardement von Zielen im Gazastreifen sowie einer Bodenoffensive und kündigte die Vernichtung der Hamas an.

Quelle: ntv.de, mba/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen