"Mit aller Kraft" reagieren Netanjahu wirft Hisbollah Verletzung der Waffenruhe vor
02.12.2024, 20:18 Uhr Artikel anhören
Auch die israelische Luftwaffe soll trotz der Waffenruhe nach libanesischen Angaben erneut Ziele im Südlibanon bombardiert haben.
(Foto: picture alliance/dpa/Israeli Government Press Office/AP)
Israel und die Hisbollah werfen sich seit Inkrafttreten der Waffenruhe in der vergangenen Woche wiederholt gegenseitig Verstöße vor. Die Lage schaukelt sich immer weiter hoch. Ministerpräsident Netanjahu zeigt sich derweil entschlossen, die Abmachung durchzusetzen.
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die Hisbollah nach dem Beschuss einer israelischen Stellung auf den Golanhöhen einer "schwerwiegenden Verletzung" der Waffenruhe beschuldigt. Israel werde darauf "mit aller Kraft" reagieren, kündigte Netanjahu an. "Wir sind entschlossen, die Waffenruhe durchzusetzen und auf jeden Verstoß durch die Hisbollah zurückzuschlagen, wie leicht oder schwer dieser auch sein mag", erklärte der Ministerpräsident.
Die proiranische Hisbollah hatte nach israelischen Angaben erstmals seit Inkrafttreten der Waffenruhe vergangene Woche Geschosse auf Israel abgefeuert. Die Miliz habe zwei Geschosse auf das Gebiet von Har Dov auf den Golanhöhen abgefeuert, teilte die israelische Armee mit. Die Hisbollah erklärte, sie habe einen Angriff auf eine israelische Militärstellung ausgeführt.
Israelische Luftangriffe treffen Talusah
Die von der Hisbollah abgefeuerten Geschosse gingen nach Angaben der israelischen Armee in offenem Gelände nieder. Es sei niemand verletzt worden. Kurz darauf bekannte sich die Hisbollah zu einem Angriff auf eine israelische Stellung auf den Scheba-Farmen, von Israel auch Har Dov genannt, in einem zwischen Israel und dem Libanon umstrittenen Gebiet nahe dem Dorf Kfar Schuba. In dem etwa 30 Quadratkilometer kleinen Gebiet an der Grenze von Israel, Libanon und Syrien waren im Jahr 2006 zwei israelische Soldaten entführt worden, dies löste damals den zweiten Libanon-Krieg aus.
Derweil soll auch die israelische Luftwaffe trotz der Waffenruhe nach libanesischen Angaben erneut Ziele im Südlibanon bombardiert haben. Luftangriffe trafen die Stadt Talusah, wie die staatliche libanesische Nachrichtenagentur NNA berichtete. Dabei soll es auch Opfer gegeben haben, hieß es zunächst ohne Details.
Die israelische Armee äußerte sich zunächst nicht zu den Berichten. Der israelische Armeesender berichtete, die Angriffe seien keine Reaktion auf den Beschuss der Golanhöhen durch die Hisbollah gewesen. Dabei waren nach Angaben der israelischen Armee zwei Geschosse in offenem Gelände eingeschlagen. Die Hisbollah hatte diesen Beschuss als "Warnung" an Israel bezeichnet. Der israelische Armeesender berichtete, die israelische Reaktion auf diesen Beschuss werde später erfolgen. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte eine "harte Reaktion" auf die "Verletzung der Waffenruhe" durch die Hisbollah angekündigt.
Israel und die Hisbollah haben sich seit Inkrafttreten der Waffenruhe am Mittwoch vergangener Woche schon wiederholt gegenseitig Verstöße vorgeworfen. Die israelische Armee griff trotz der Waffenruhe wiederholt Ziele aus der Luft und am Boden im Libanon an. Israel sprach von Reaktionen auf Verstöße der proiranischen Miliz.
Quelle: ntv.de, jki/dpa/AFP