Politik

USA erhöhen Wachsamkeit Nordkorea testet wohl Raketensystem

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un gibt sich unbeeindruckt von internationalen Sanktionen.

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un gibt sich unbeeindruckt von internationalen Sanktionen.

(Foto: via REUTERS)

Seit Anfang des Jahres verstärkt Nordkorea seine militärischen Aktivitäten und sorgt damit insbesondere beim Nachbarn Südkorea für Unruhen. Nun feuert Pjöngjang offenbar mehrere Geschosse aus einem Raketenwerfer ab. Das nährt die Angst vor einem neuen Atomtest.

Nordkoreas Militär hat nach Angaben Südkoreas Artilleriegeschosse abgefeuert, die erneut von einem Raketenwerfer stammen könnten. Die Streitkräfte hätten in kurzen Abständen die Flugbahn der Geschosse verfolgt, teilte der Generalstab mit. Es habe sich vermutlich um Raketen aus Artillerieraketensystemen gehandelt.

Es wurden keine Details zur Zahl der Geschosse oder dem Ort der Abschussvorrichtung im Nachbarland genannt. Südkorea und die USA hätten die Wachsamkeit erhöht, hieß es. Auch war unklar, ob die Geschosse im Rahmen laufender Sommer-Militärübungen der nordkoreanischen Volksarmee abgefeuert wurden.

Nordkorea hat in diesem Jahr bereits mehrfach Raketen getestet. Zum großen Teil waren das ballistische Raketen, die je nach Bauart auch einen oder mehrere Atomsprengköpfe tragen können. Bei ballistischen Raketen handelt es sich in der Regel um Boden-Boden-Raketen. Das Land testete auch andere Waffensysteme, wie etwa Mehrfach-Raketenwerfer. Südkorea zufolge verschoss Nordkoreas Militär zuletzt im Juni Munition aus einem Raketenwerfer.

Wegen der Tests von ballistischen Raketen durch Nordkorea nahm seit Anfang des Jahres die Unsicherheit in der Region zu. UN-Resolutionen verbieten dem Land die Erprobung atomwaffenfähiger Raketen. Auch befürchten die USA und Südkorea, Nordkorea könnte jederzeit einen neuen Atomwaffentest vornehmen. Pjöngjang ist wegen seines Atomwaffenprogramms harten internationalen Sanktionen unterworfen.

Quelle: ntv.de, mdi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen