Politik

Gefälschter Anmelder Polizei: Keine Hooligan-Demo in Berlin

Szenen der Hooligan-Demo in Köln: In Berlin wird es das - zumindest am 15. November - nicht geben.

Szenen der Hooligan-Demo in Köln: In Berlin wird es das - zumindest am 15. November - nicht geben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die für Mitte November in Berlin geplante "HoGeSa"-Demonstration fällt offenbar aus. Die kuriose Begründung: Der Mann, der die Aktion bei der Polizei angemeldet haben soll, will davon nichts wissen. Damit liegt keine gültige Genehmigung der Demo vor.

Die für den 15. November in Berlin angemeldete Hooligan-Demonstration findet nach Angaben der Polizei nicht statt. Der Mann, in dessen Namen die Aktion vergangene Woche über ein Online-Formular angemeldet worden sei, habe sich telefonisch bei der Polizei in Berlin gemeldet und mitgeteilt, er habe gar keine Demonstration angemeldet.

Seine Angaben seien überprüft und verifiziert worden. Der Mann habe außerdem bei der Polizei eine schriftliche Erklärung abgegeben. Das bedeute: "Es gibt für Berlin keine angemeldete Hooligan-Demonstration", sagte Polizeisprecher Stefan Redlich.

Am Freitag hatte die Polizei noch bestätigt, dass für die am Brandenburger Tor geplante Demonstration der "Hooligans gegen Salafisten" mittlerweile 10.000 Teilnehmer angemeldet seien. Berlins Innensenator Frank Henkel wollte ein Verbot prüfen. In Köln hatten sich am vorigen Sonntag 4500 gewaltbereite Hooligans mit Rechtsextremen versammelt und die Polizei angegriffen.

Auch in Hamburg keine Demo

Der Mann, dessen Name, Anschrift und Kontaktdaten in dem Online-Formular eingetragen standen, stammt laut Redlich aus Nordrhein-Westfalen. Er sei dort "sehr aktiv" bei der Anmeldung der Kölner Hooligan-Demo gewesen, deshalb sei alles plausibel erschienen. Einen persönlichen Kontakt habe es bisher noch nicht gegeben.

Die Polizei will am Montag prüfen, ob Ermittlungen wegen Urkundenfälschung eingeleitet werden. Eine ebenfalls für Mitte November angekündigte Hooligan-Demonstration in Hamburg ist inzwischen vom Anmelder abgesagt worden.

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen