Politik

Comeback für Rot-Rot-Grün? Ramelow steht weiter für Wahl zur Verfügung

Ramelow während Kemmerichs Wahl zum Ministerpräsidenten.

Ramelow während Kemmerichs Wahl zum Ministerpräsidenten.

(Foto: imago images/STAR-MEDIA)

Thüringens Ministerpräsident will zurücktreten, der Landtag soll aufgelöst werden. Doch es gibt noch eine andere Option: Die Wahl eines anderen Regierungschefs. Bodo Ramelow jedenfalls würde sich dieser wieder stellen, wie seine Linkspartei bekanntgibt.

Thüringens abgewählter Ministerpräsident Bodo Ramelow von der Linkspartei steht bei einer neuen Ministerpräsidentenwahl in Thüringen erneut als Kandidat für eine rot-rot-grüne Regierung zur Verfügung. Das erklärte der Vizelandeschef der thüringischen Linken, Steffen Dittes, in Erfurt. Er sei von seiner Partei "ausdrücklich legitimiert", dies mitzuteilen, ergänzte er.

Bei der Ministerpräsidentenwahl im Erfurter Landtag hatte sich am Mittwoch überraschend der FDP-Politiker Thomas Kemmerich im dritten Wahlgang gegen Ramelow durchgesetzt. Unterstützt wurde Kemmerich von CDU und AfD. Damit kam erstmals ein Ministerpräsident mit den Stimmen der AfD ins Amt. Zugleich scheiterte damit eine von Ramelow über Wochen vorbereitete rot-rot-grüne Minderheitsregierung.

Die Vorgänge lösten ein politisches Erdbeben aus. Kemmerich teilte inzwischen mit, dass er zurücktritt. Außerdem will die Erfurter FDP-Fraktion einen Antrag auf Auflösung des Landtags stellen, um den Weg für Neuwahlen in Thüringen freizumachen.

Quelle: ntv.de, mli/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen