Thomas Kemmerich

Bei der Wahl eines neuen Ministerpräsidenten für Thüringen am 5. Februar 2020 setzt sich völlig überraschend FDP-Kandidat Thomas Kemmerich mit den Stimmen von Liberalen, AfD und CDU durch. Es war das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass die AfD einem Ministerpräsidenten ins Amt half.

Thomas Kemmerich spricht im Landtag. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

d95bc33d84baf614751ff68ee9f2dfe6.jpg
01.12.2021 10:59

Keine Kooperation mit AfD Merz redet CDU-Mitgliedern ins Gewissen

Egal ob als Regierungspartei oder in der Opposition: Die CDU sollte sich nach Ansicht von Friedrich Merz nicht mit der AfD zusammentun. Die Partei habe sich zuletzt "weiter radikalisiert". Wer dennoch mit den Rechten kooperiere, müsse mit Konsequenzen rechnen.

imago83884203h.jpg
17.06.2021 13:29

Wirbel um Thüringer Landtagswahl Verfassungsgericht prüft Kommentar Merkels

Im Februar 2020 wird Thomas Kemmerich überraschend zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt - mit Stimmen der AfD. Zu dem Skandal bezieht Merkel Stellung und kritisiert den Vorgang als "unverzeihlich". Die AfD wirft der Kanzlerin nun eine Verletzung der Neutralitätspflicht vor und geht vor Gericht.

a571b3a0c31fb5e4d5e8c29e704dcce0.jpg
13.06.2021 09:19

Umstrittener Thüringer FDP-Chef Kemmerich bleibt im Amt

Seine Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten mithilfe der AfD löste vergangenes Jahr bundesweit Entsetzen aus. Nun ist Thomas Kemmerich vom FDP-Landesverband als Vorsitzender bestätigt worden. Sein Gegenkandidat erhielt nur ein Drittel der Stimmen.

214841680.jpg
01.04.2021 18:26

Rechts-(w)irrer Maaßen tritt an Thüringens CDU zeigt Merkel den Mittelfinger

Dass Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen für die Thüringer CDU in den Bundestag einziehen soll, ist der größtmögliche Affront gegen die Bundespartei. Den kriselnden Christdemokraten in Berlin beschert das neuen Ärger, weil sie die Rechtsaußen-Kandidatur nicht unkommentiert hinnehmen können. Ein Kommentar von Sebastian Huld

220282729.jpg
10.12.2020 17:02

Vor der Landtagswahl Kemmerich verzichtet auf Spitzenkandidatur

In nur wenigen Sekunden wird der Thüringer FDP-Chef bundesweit bekannt - und mit Verzögerung zur Belastung für seine Partei. Bei der anstehenden Landtagswahl nimmt er nun von einer Spitzenkandidatur Abstand. Vom Landesvorsitz lassen will er aber nicht.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen