Politik

Normal verzinst, aber öko Scholz will Umwelt-Anleihen ausgeben

Bundesfinanzminister Scholz muss Deutschlands Schulden refinanzieren - und will das umweltfreundlicher tun.

Bundesfinanzminister Scholz muss Deutschlands Schulden refinanzieren - und will das umweltfreundlicher tun.

(Foto: picture alliance/dpa)

Der Bund will umweltbewussten Anlegern etwas bieten und seine Schulden in Zukunft ökologisch sinnvoll refinanzieren: Bundesfinanzminister Scholz verspricht "Umweltbundesanleihen". Allerdings stellt er sich dabei gegen eine noch weitergehende Forderung der CSU.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz von der SPD will die Schulden des Bundes umweltfreundlicher refinanzieren. "Von nächstem Jahr an wollen wir auch solche Anleihen ausgeben, die ausschließlich in nachhaltige Projekte investiert werden, die etwa gut für das Klima sind", sagte Scholz der "Süddeutschen Zeitung". "Die werden genauso verzinst wie die klassischen Bundesanleihen, sind aber öko."

Er habe sich in den Verhandlungen zum Klimapaket der Bundesregierung gegen die Idee gesperrt, Anleihen mit einem erhöhten Zinssatz auszugeben, sagte Scholz. "Das wäre ein schlechtes Geschäft für die Steuerzahler gewesen." Geplant seien jetzt "Umwelt-Bundesanleihen", die wie alle Bundesanleihen der marktüblichen Zinsbildung unterliegen sollen.

"Der Zins bildet sich am Markt", sagte Scholz. "Das sind ganz normale Bundesanleihen mit garantiert nachhaltiger Anlage." CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt begrüßte den Vorstoß, bemängelte aber gleichzeitig: "Klimaschutz braucht Milliardeninvestitionen. Es ist deshalb der richtige Ansatz, Bürgerinvestitionen in den Klimaschutz zu ermöglichen. Aber richtig wäre es, die Bürgerinvestitionen mit garantierten Positivzinsen anzureizen und zu honorieren." Die CSU hatte im August eine staatliche Klima-Anleihe mit jährlich zwei Prozent Zinsen für Anleger vorgeschlagen. Am Markt ist derzeit vermutlich mit niedrigeren Zinsen für diese Anleihen zu rechnen.

Staatsanleihen sind Schuldscheine mit einer bestimmten Laufzeit, die ein Staat an private Investoren ausgibt. Dabei bürgt der Staat mit seinem Haushalt, weshalb Anleihen ökonomisch stabiler Staaten als besonders sichere Anlageform gelten.

Quelle: ntv.de, lwe/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen