Politik

Altkanzlerin wird 70 Schröder gratuliert "besonderer Gegnerin" Merkel

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Feiert ihren 70. lieber abseits der Öffentlichkeit: Altkanzlerin Angela Merkel.

Feiert ihren 70. lieber abseits der Öffentlichkeit: Altkanzlerin Angela Merkel.

(Foto: dpa)

Es ist ein besonderer Tag, den die frühere CDU-Chefin und Bundeskanzlerin Merkel feiern kann. Glückwünsche zum 70. kommen aus aller Welt. Unter anderem auch von einem ihrer größten Rivalen.

Altkanzler Gerhard Schröder hat seiner Amtsnachfolgerin Angela Merkel zu ihrem 70. Geburtstag gratuliert. Er bezeichnete die CDU-Politikerin als "besondere politische Gegnerin".

"Von allen politischen Gegnerinnen und Gegnern ist sie eine besondere. Schließlich hat sie gewonnen", sagte der frühere SPD-Bundeskanzler, der bei der Bundestagswahl 2005 gegen die CDU-Politikerin knapp unterlag, dem "stern". Er möge Merkels "typisch norddeutschen Charme" sowie ihre "Fähigkeit zur Ironie (auch Selbstironie)". Schröder: "Alles Gute, liebe Frau Merkel, und wie die Norddeutschen sagen: 'Ad multos annos.'" Übersetzt: "Auf viele Jahre."

Die gebürtige Hamburgerin Angela Merkel führte von 2005 bis 2021 verschiedene Regierungen als Bundeskanzlerin an, ehe sie nach 16 Jahren erklärte, nicht erneut als CDU-Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl anzutreten. An diesem Mittwoch wird die Altkanzlerin - deren politische Memoiren im Herbst dieses Jahres erscheinen sollen - 70 Jahre alt.

Neben Schröder gratulierte auch ihr direkter Nachfolger im Kanzleramt, Bundeskanzler Olaf Scholz. Merkel habe ihre Laufbahn "furios mit dem Gewinn der Demokratie in Ostdeutschland und der deutschen Einheit" begonnen, sagte Scholz. "Wir sprechen regelmäßig miteinander", so der Kanzler weiter. "Kürzlich erst haben wir uns auf einem Empfang des Bundespräsidenten für den französischen Staatspräsidenten getroffen. Da saßen wir nebeneinander und haben uns ausführlich ausgetauscht."

Quelle: ntv.de, mba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen