Nach Beschuss von Grenzdorf Türkei leugnet gezielte Angriffe gegen Kurden
27.07.2015, 12:08 Uhr
Syrisch-kurdischer Kämpfer in Kobane. Die Stadt ist völlig zerstört, aber weiter in kurdischer Hand. Ein Dorf in der Nähe wurde laut Aktivisten in der Nacht von türkischen Panzern angegriffen.
(Foto: AP)
Aktivisten melden empört, türkische Panzer hätten ein Dorf auf der syrischen Seite der Grenze beschossen. Dem widerspricht die türkische Regierung. Der Einsatz richte sich gegen den IS und nicht gegen die syrischen Kurden.
Die Türkei bestreitet gezielte Angriffe auf Kurden in Syrien. Die türkischen Militäreinsatze im Nachbarland richteten sich gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat und im Irak gegen die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), sagte ein türkischer Regierungsvertreter, der namentlich nicht genannt werden wollte.
Die Partei der Demokratischen Union (PYD), die wichtigste Kurdenpartei in Syrien, gehöre "nicht zu den Zielen unserer Militäreinsätze", fügte er hinzu. Informationen, wonach die türkische Armee in Syrien Stellungen von anderen Kämpfern als dem IS beschossen habe, würden geprüft.
Die Kurdenmiliz YPG, der bewaffnete Arm der PYD, hatte der türkischen Armee zuvor vorgeworfen, ein von ihnen kontrolliertes Dorf im Norden Syriens unter Beschuss genommen zu haben. Demnach attackierten türkische Panzer das von den Kurden kontrollierte Dorf Zor Maghar, das in der nordsyrischen Provinz Aleppo nahe der Grenze zur Türkei liegt. Vier Rebellenkämpfer und mehrere Dorfbewohner seien durch den "schweren Panzerbeschuss" aus der Türkei verletzt worden. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte und andere Aktivisten bestätigten die Angaben.
Am Sonntagabend hatte die türkische Armee laut türkischen Medienberichten auch wieder Angriffe auf Stellungen der PKK im Nordirak geflogen. Die Türkei bombardiert seit Ende vergangener Woche IS-Stellungen in Syrien und Lager der PKK im Nordirak. Die Regierung in Ankara stuft beide Gruppen als "Terrororganisationen" ein.
Im Zusammenhang mit den aktuellen Angriffen der türkischen Armee auf Kurden muss man unterscheiden zwischen türkischen, syrischen und irakischen Kurden. Ein kurzer Überblick:
- Die PKK ist die in den 1970er-Jahren gegründete Arbeiterpartei Kurdistans. Sie wird von der EU, den USA und der Türkei als Terrororganisation eingestuft.
- Der militärische Arm der PKK ist die HPG. Teile von ihr sind wegen des Dauerkonflikts mit den türkischen Streitkräften in den Nordirak geflohen.
- Der Nordirak ist die einzige autonome kurdische Provinz und steht unter kurdischer Verwaltung. Es gibt diverse kurdische Parteien. Die Streitkräfte der irakischen Kurden, die irgendwann auch in die nationale Armee eingegliedert werden sollen, sind die Peschmerga.
- Die wichtigste Kurdenpartei in Syrien ist die Partei der Demokratischen Union (PYD).
- Der militärische Arm der PYD sind die Volksverteidigungseinheiten (YPG). Hinzu kommen die Frauenverteidigungseinheiten (YPJ) Sie sind diejenigen, die mithilfe von US-Luftschlägen zum Beispiel Kobane vom IS befreit haben. (nsc)
Quelle: ntv.de, nsc/AFP