IFO-Institut über Bildungsniveau Ukrainische Kinder haben bei uns gute Chancen
10.08.2022, 13:13 Uhr
Nach Auswertung einer PISA-Studie von 2018 stellen die IFO-Forscher fest, dass ukrainische Kinder gut in unser Bildungssystem integriert werden können.
(Foto: IMAGO/Design Pics)
Ukrainische Kinder können laut IFO-Institut gut in das deutsche Schulsystem integriert werden. Das Kompetenzniveau liegt zwar nicht ganz auf dem der deutschen Kinder, die Forscher zeigen sich aber optimistisch.
Aus der Ukraine geflüchtete Kinder haben einer Studie zufolge gute Chancen im deutschen Schulsystem. In Deutschland könne auf einem hinreichenden Bildungsstand aufgebaut werden, teilte das IFO-Institut auf Basis einer Auswertung der PISA-Studie 2018 mit. Das Kompetenzniveau ukrainischer Kinder liege zwar unter dem von deutschen Kindern, jedoch deutlich über dem Niveau von Kindern aus EU-Ländern wie Rumänien und Bulgarien.
Aus beiden Ländern seien bereits viele Kinder erfolgreich in das deutsche Schulsystem integriert worden. Unterschiedliche Niveaus gebe es beispielsweise beim Lesen. Darin haben in der Ukraine laut der Studie 18 Prozent der Kinder hohe Kompetenzen. In Deutschland sind es 33 Prozent. Deutlich schwächer ist der Wert hingegen in Rumänien und in Bulgarien mit zehn beziehungsweise elf Prozent.
Höhere Chancen durch Sprachförderung
"Die geflüchteten ukrainischen Schulkinder sollten schnellstmöglich mit Bildung versorgt werden, um weitere Lernlücken zu vermeiden, die durch den Krieg entstanden sind", forderte Lukas Mergele vom IFO-Institut. Welche Maßnahmen sinnvoll sind, hänge davon ab, wie lange sie in Deutschland blieben. Wenn sie länger blieben, verbesserten sich ihre Integrationschancen erheblich, wenn sie Deutsch lernten.
Für Kinder bis etwa zwölf Jahre empfahl das Institut, sie direkt in Regelklassen aufzunehmen und sprachlich zu unterstützen. Ältere könnten in zeitlich begrenzten Willkommensklassen Sprachgrundlagen aufbauen und anschließend in den Regelunterricht wechseln. Nach Angaben der Kultusministerkonferenz waren an allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen in Deutschland zuletzt mehr als 150.000 ukrainische Schülerinnen und Schüler registriert.
Quelle: ntv.de, jge/AFP