Person der Woche

Person der Woche: Melania Trump Lässt sich Melania Trump scheiden?

IMG_ALT
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Sie könnte Donald Trump politisch und finanziell ruinieren - jederzeit. Kein Wunder also, dass US-Medien das Verhältnis von Melania Trump zu ihrem Mann minutiös verfolgen. Ihr Schweigen am 78. Geburtstag des Präsidentschaftskandidaten befeuert wilde Gerüchte.

Donald Trump hat in Florida seinen 78. Geburtstag gefeiert - mit der "größten Birthday-Party meines Lebens". Tausende wollten ihm persönlich gratulieren, und da Trump Geld braucht, ließ er Gratulanten kurzerhand zahlen. So kamen zur Feier im Convention Center von West Palm Beach rund 5000 Gäste, die Tickets für 35 Dollar kaufen mussten. Um näher an der Bühne zu stehen, zahlten sie sogar 60 Dollar. Der Saal war rasch ausverkauft. Die Gratulanten bekamen eine kurze Rede zu hören, ließen rote und blaue Luftballons steigen und bewunderten eine superkitschige Riesen-Torte auf einem Goldsockel. Darauf waren verschiedene patriotische Zitate und Bilder zu sehen, darunter der Slogan "Born in the USA on Flag Day", ein Modell von Trump beim Golfspielen und obenauf eine "MAGA" (Make America Great Again)-Baseballkappe aus Marzipan.

Seit 20 Jahren verheiratet: Melania und Donald Trump.

Seit 20 Jahren verheiratet: Melania und Donald Trump.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Trump bekam Zehntausende von Glückwünschen, viele prominente Republikaner und Unternehmer waren dabei - sogar der Rivale und US-Präsident Joe Biden schickte ihm auf X einen ironischen Geburtstagsgruß, um die Attacken Trumps auf Bidens Alter zu kontern: "Alles Gute zum 78. Geburtstag, Donald. Nimm es von einem alten Mann zum anderen: Alter ist nur eine Zahl."

Auch die eigene Familie ließ - wie immer - mediale Glückwünsche regnen. "Happy Birthday Dad! Ich liebe dich heute und jeden Tag!", twitterte Ivanka, dazu ein Foto der beiden beim Spaziergang durchs Weiße Haus. Auf Instagram teilte sie mehrere Bilder, darunter ein Kindheitsfoto, auf dem sie die Hand ihres Vaters hält. Ob Sohn oder Schwiegertochter oder Enkelkind oder die weitere Verwandtschaft - alle nutzten den Geburtstag zu weiträumigen Social-Media-Happy-Birthday-Shoutout. Seine vier ältesten Kinder zelebrierten Trump mit Einblicken ins Familienalbum. "Alles Gute an diesen Krieger", schrieb Eric Trump bei Instagram.

Ein demütigendes Verfahren

Nur Trumps Ehefrau Melania tauchte ab und schwieg. Dabei postet die 54-Jährige regelmäßig Nachrichten auf ihren Social-Media-Kanälen - auch familiäre Geburtstagsgrüße sind üblich. Doch diesmal blieb sie hörbar stumm.

Das befeuert in den USA nun die Gerüchte, Melania Trump wolle sich von Donald scheiden lassen. Insbesondere das jüngste Skandalverfahren um Schweigegeldzahlungen an die Porno-Darstellerin Stormy Daniels habe Melania als finale öffentliche Demütigung empfunden. Daniels hatte vor Gericht detailliert pikante Details über ihre Affäre mit Donald Trump bekannt gegeben. Die Fremdgeherei passierte zur selben Zeit, als Melania gerade den gemeinsamen Sohn Barron zur Welt gebracht hatte. Zugleich soll Trump angeblich dafür bezahlt haben, eine weitere Affäre mit dem Playboy-Model Karen McDougal zu vertuschen, während Melania schwanger war.

Melania Trump war - anders als der Rest der Familie - schon während des Verfahrens nicht mit nach New York an die Seite ihres Mannes gekommen, was ihm womöglich geholfen hätte. Trump hingegen schickte seiner Frau zu ihrem Geburtstag im April öffentliche Glückwünsche. Während seines Prozesses sagte er in die Kameras: "Zunächst möchte ich meiner Ehefrau Melania alles Gute zum Geburtstag wünschen. Es wäre schön, mit ihr zusammen zu sein." Eine Reaktion darauf gab es von der ehemaligen First Lady nicht. Demütigend muss auch die Einlassung von Trumps Anwalt Michael Cohen gewirkt haben, der Trump seinerzeit fragte, wie sich die Affäre auf seine Ehe mit seiner Frau Melania auswirken könnte. Trump habe darauf geantwortet: "Machen Sie sich keine Sorgen. Was glauben Sie, wie lange ich auf dem Markt sein werde? Nicht lange."

Immer wieder erkennbare Distanz

Der Geburtstag wäre nun nach dem spektakulären Verfahren in New York eine Gelegenheit gewesen, dass sich Melania wieder zu Donald Trump bekennt.

Doch sie geht demonstrativ auf Distanz. Und die öffentliche Aufforderung von Stormy Daniels an Melania Trump wird viral weiträumig zitiert: "Ich weiß nicht, was sie vereinbart haben oder nicht, aber Melania muss ihn verlassen. Nicht wegen dem, was er mit mir oder anderen Frauen gemacht hat, sondern weil er ein verurteilter Verbrecher ist. Es ist erwiesen, dass er missbräuchlich ist; er wurde wegen sexueller Nötigung und Steuerbetrug verurteilt und ist nun ein Krimineller."

Nun sind die Trumps seit fast 20 Jahren verheiratet, und Scheidungsgerüchte kursieren schon seit Jahren. Die Ehe kriselt auf offener Bühne, immer wieder gibt es öffentliche Distanzierungen. Kameras haben sogar dokumentiert, wie sie schon mal die Hand ihres Mannes wegschlägt, wenn er sie ergreifen will. Doch bis heute hält die Ehe. In US-Medien als Insider zitierte Quellen glauben darum nicht, dass diesmal eine Scheidung ansteht.

Bloß nicht noch ein Verfahren

Für Donald Trump wäre es in den finalen Wahlkampfmonaten fatal, wenn er nicht nur vor Gericht, sondern auch von seiner Frau öffentlich als Schurke verurteilt würde. Zudem könnte eine Scheidung ihn teuer zu stehen kommen und seine Finanzschwierigkeiten, in denen er ohnedies steckt, noch vertiefen. Das Magazin "Vanity Fair" will erfahren haben, dass die Trumps ihren Ehevertrag 2023 neu ausgehandelt hätten und Melania sowie der gemeinsame Sohn Barron finanziell besser abgesichert worden seien.

Die Ex-Pressesprecherin und Trump-Insiderin Stephanie Grisham sagte CNN, dass sie den Scheidungsgerüchten keinen Glauben schenke. Melania "wusste, wen sie geheiratet hat" und es sei unwahrscheinlich, dass sie sich jemals von ihm trennen wird. In einem TV-Interview mit Phil McGraw ist Donald Trump nun direkt auf die Gerüchte eingegangen. Phil McGraw fragte den Ex-Präsidenten, wie es seiner Frau Melania Trump im Moment geht: "Ich denke gut, aber ich glaube nicht, dass es eine einfache Sache für sie ist … Und ich denke, wenn es nicht gut wäre, würde sie mir nicht davon erzählen wollen, um ehrlich zu sein. Denn, wissen Sie, sie sieht, dass ich kämpfe wie der Teufel."

Zu Beginn des Interviews nannte Trump die ehemalige First Lady eine "wunderbare Ehefrau" und wiederholte, es sei "nicht leicht für sie, diese Art von Zeug zu lesen, das gefälscht ist, das gefälscht ist". Er fügte hinzu: "Aber so ist es nun einmal. Es ist sicherlich keine gute Sache. Und es, ja, es betrifft mich mehr, als wenn es nur um mich ginge. Ich wünschte, es ginge nur um mich."

Die meisten politischen Kommentatoren sehen ein emotional angeschlagenes Ehepaar, erwarten aber keine Scheidung. Die Trumps hätten längst keine Liebesbeziehung mehr, wohl aber eine stabile politische Geschäftsbeziehung. CNN kommentiert die Lage so: "Sie ist eine Art Chiffre - es war nie klar, ob sie überhaupt eine politische Meinung hat - aber sie ist bereit, mit ihrem Mann verheiratet zu bleiben, trotz seines abscheulichen Charakters. Melania ist also vieles auf einmal: eine angeblich geschädigte Ehefrau, die sich lobenswerterweise zu weigern scheint, stille, gegenwärtige Vergebung zu spielen. Sie ist auch eine Frau, die in der Lage ist, ihre eigenen Entscheidungen in Bezug auf ihre Ehe und ihr Leben zu treffen, und die sich dafür entscheidet, mit einem der obszönsten und gefährlichsten Männer, die jemals in die amerikanische Politik eingetreten sind, verheiratet zu bleiben - und ihn in seinen politischen Bestrebungen zu unterstützen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen