Sponsoring im Spritzensport Adidas erwägt Radsport-Ausstieg
10.10.2007, 16:40 UhrDem T-Mobile-Radrennstall droht der Verlust von Sponsor Adidas nach dem kommenden Jahr. Adidas-Chef Herbert Hainer ließ in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" offen, ob der Sportartikel-Hersteller sein Radsport-Engagement über 2008 hinaus fortsetzen wird.
"Im Moment kann ich mir das nicht vorstellen", sagte Hainer. "Zuerst wollen wir Erfolge im Kampf gegen Doping sehen und den klaren Willen von allen Beteiligten, entschlossen zu handeln. Dann wäre eine Verlängerung theoretisch möglich."
Adidas wolle seinen noch im nächsten Jahr laufenden Vertrag beim T-Mobile-Team erfüllen, weil das Konzept der Mannschaftsleitung gegen Doping überzeugt habe. Sollte das Konzept greifen, hätte Adidas zum Anti-Doping-Kampf beigetragen. "Sollte das nicht der Fall sein, werden wir unser Engagement beenden. Wir können sofort raus, wenn es neue Dopingfälle gibt", sagte Hainer. In diesem Jahr waren mit Patrik Sinkewitz und Lorenzo Bernucci zwei T-Mobile-Profis des Dopings überführt worden.
Kritik an der Rad-WM
Hainer bemängelte zudem, die WM in Stuttgart sei kein positives Zeichen gewesen. "Wie da rumgeeiert wurde zwischen den verschiedenen Entscheidungsträgern, schadet dem Radsport. Die internationalen und nationalen Radsport-Verbände müssten zusammen mit der Politik viel richtungweisendere Entscheidungen treffen als geschehen. Da fehlt die klare Linie", sagte Hainer.
Nach den fortgesetzten Dopingskandalen haben bereits mehrere Sponsoren ihr Engagement im Radsport eingestellt oder ihren Ausstieg angekündigt. So wird der Getränke-Hersteller Gerolsteiner seinen zum Jahresende 2008 auslaufenden Vertrag mit dem deutschen Rennstall nicht verlängern. Das Team Discovery Channel um Tour-Sieger Alberto Contador wird nach dieser Saison aufgelöst, weil der US-Fernsehsender sich als Geldgeber zurückzieht.
Quelle: ntv.de