Sport

DHB-Kader für Heim-EM steht Bundestrainer beruft vier Weltmeister und einen Neuling

Renars Uscins, David Späth, Nils Lichtlein (v.l.n.r.) und Justus Fischer (ganz rechts) wurden in diesem Jahr U21-Weltmeister.

Renars Uscins, David Späth, Nils Lichtlein (v.l.n.r.) und Justus Fischer (ganz rechts) wurden in diesem Jahr U21-Weltmeister.

(Foto: picture alliance/dpa)

Bundestrainer Alfred Gislason nominiert für seinen EM-Kader vier U21-Weltmeister, auch vier EM-Helden von 2016 sind dabei, wenn das DHB-Team im Januar in Deutschland auf Titeljagd geht.

Am 10. Januar startet die deutsche Handball-Nationalmannschaft in die Heim-EM - und das mit einem gewaltigen Spektakel: Mehr als 50.000 Menschen werden im Fußballstadion von Düsseldorf das Auftaktspiel gegen die Schweiz verfolgen. Bundestrainer Alfred Gislason hat für die großen Aufgaben einen bunten Kader nominiert: Mit David Späth, Nils Lichtlein, Renars Uscins und Justus Fischer nominierte der Isländer gleich vier U21-Weltmeister, dazu stehen mit Andreas Wolff, Rune Dahmke, Kai Häfner und Jannik Kohlbacher noch vier Spieler im Aufgebot, die 2016 sensationell den EM-Titel nach Deutschland geholt hatten.

Mit der Nominierung von Martin Hanne von der TSV Hannover-Burgdorf sorgte Gislason für eine dicke Überraschung: Der 22-Jährige hat bisher noch kein Länderspiel bestritten und wird sein Debüt nun in den letzten beiden Testspielen gegen Portugal Anfang Januar feiern. U21-Weltmeister Fischer ist mit 20 Jahren der Jüngste im DHB-Team, Rechtsaußen Patrick Groetzki mit 34 Jahren und 171 Länderspielen der Erfahrenste.

"In 20 Tagen geht die Europameisterschaft los. Ich freue mich auf unser Team, die Arbeit in der Vorbereitung und das Turnier selbst", erklärte Bundestrainer Alfred Gislason. Die deutsche Mannschaft trifft in der Vorrunde auf die Schweiz (10. Januar), Nordmazedonien (14. Januar) und Rekordweltmeister Frankreich (16. Januar).

"Wir haben eine richtig starke Mannschaft beisammen, die über sehr hohe Qualität und ebensolches Selbstvertrauen verfügt sowie das herausragende deutsche Heimpublikum in ihrem Rücken weiß", sagt Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes. Wie vor jedem Großturnier hatten zahlreiche Kandidaten für den Kader abgesagt: Kreisläufer Hendrik Pekeler entschloss sich gegen eine Rückkehr in die Nationalmannschaft, die Berliner Rückraumspieler Paul Drux und Fabian Wiede fehlen wegen Verletzungen.

Der deutsche Kader im Überblick:

Tor: David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (Industria Kielce)
Linksaußen: Rune Dahmke (THW Kiel), Lukas Mertens (SC Magdeburg)
Rückraum links: Martin Hanne (TSV Hannover-Burgdorf), Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen), Julian Köster (VfL Gummersbach)
Rückraum links/Mitte: Philipp Weber (SC Magdeburg)
Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf)
Rückraum rechts: Kai Häfner (TVB Stuttgart), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf)
Rückraum rechts/Rechtsaußen: Christoph Steinert (HC Erlangen)
Rechtsaußen: Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Timo Kastening (MT Melsungen)
Kreis: Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)

Quelle: ntv.de, ter

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen