Sport

CHIO-Premiere Deutsche "Buschreiter" siegen

Deutschlands Vielseitigkeitsreiter haben beim CHIO eine gelungene Premiere gefeiert und wie die deutschen Dressur- und Springreiter den Nationenpreis gewonnen. Die Equipe des Gastgebers kam nach Dressur, Springen und Gelände auf 140,3 Punkte und bestätigte zehn Monate nach dem WM-Sieg in der Soers ihre gute Verfassung. Zweiter wurde Großbritannien mit 159,7 Punkten vor Schweden (160,5).

Bester deutscher Reiter war Frank Ostholt (Warendorf), der sich auf dem zwölf Jahre alten Wallach Air Jordan mit 39,4 Punkten auch den Gesamtsieg bei der ersten Vielseitigkeits-Prüfung im Rahmen des CHIO sicherte. Der Erfolg der deutschen Mannschaft wurde abgerundet durch die guten Platzierungen von Andreas Dibowski (Egestorf) mit Little Lemon (48,20 Punkte/6. Platz), Peter Thomsen (Lindewitt) mit The Ghost of Hamish (52,70/8.) und Hinrich Romeike (Nübbel) mit Marius (52,80/9.).

"Ein perfekter Tag. Genial. Ich bin zufrieden. Ich hatte natürlich auch eine gute Ausgangsposition", sagte Ostholt, der mit großer Führung ins abschließende Geländerennen gegangen war. "Wir haben in Aachen einen tollen Sport erlebt. Ich glaube, der Veranstalter wird in Zukunft froh sein, dass er uns hier hat", sagte Bundestrainer Hans Melzer.

Queen-Enkelin Zara Phillips aus Großbritannien konnte die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen. Knapp ein Jahr nach ihrem WM-Triumph an gleicher Stätte leistete sie sich in Dressur und Springen zu viele Fehler und musste sich am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. "Mein Pferd ist in diesem Jahr noch nicht so viele Prüfungen gegangen und war sehr ehrgeizig und hektisch", sagte Phillips nach dem Geländeritt.

Höhepunkt der zweitägigen Drei-Sterne-Prüfung war erneut das Geländereiten durch die Aachener Soers, der von vielen Zuschauern verfolgt wurde. Über knapp vier Kilometer mussten die 34 Paare 25 meist aufwändig gestaltete Hindernisse im Umland des CHIO-Geländes meistern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen