Tennis-Weltmeisterschaft in London Federer gewinnt zum Auftakt
22.11.2010, 10:04 UhrRoger Federer startet erfolgreich in die Tennis-Weltmeisterschaft. Der viermalige Masters-Sieger aus der Schweiz gewinnt sein Auftaktmatch gegen den Spanier David Ferrer mit 6:1, 6:4 und setzt sich gemeinsam mit Lokalmatador Andy Murray an die Spitze der Gruppe B.
Der frühere Weltranglistenerste Roger Federer ist beim ATP-Finale in London mit einem Sieg ins Turnier gestartet. In seinem Auftaktmatch beim Masters gewann der an Nummer zwei gesetzte Schweizer deutlich mit 6:1, 6:4 gegen David Ferrer (Spanien/Nr. 7). Im ersten Spiel der Gruppe B hatte Andy Murray (Schottland/Nr.5) mit 6:2, 6:4 über den Schweden Robin Söderling, Nummer vier der Setzliste, triumphiert.
Obwohl der Weltranglistenerste Rafael Nadal drei der vier Grand-Slam-Turniere in diesem Jahr gewinnen konnte, ist Federer nach den letzten Erfolgen in Stockholm und Basel der Topfavorit auf den Turniersieg in London. Mit einem weiteren, dem fünften Masters-Triumph, würde Federer mit den Rekordhaltern Ivan Lendl und Pete Sampras gleichziehen. Im vergangenen Jahr musste sich Federer im Halbfinale von London dem späteren Masters-Sieger Nikolai Dawydenko (Russland), der sich 2010 nicht für das Turnier qualifizieren konnte, geschlagen geben.
Petzschner startet mit Niederlage
Das Saisonfinale der acht besten Einzelspieler und Doppel in der englischen Hauptstadt ist mit insgesamt 2,6 Millionen Euro dotiert. Heute treffen in Gruppe A zunächst Novak Djokovic (Serbien/Nr. 3) und der Tscheche Tomas Berdych (Nr. 6) aufeinander. Anschließend kommt es zum Duell zwischem dem topgesetzten Spanier Nadal und Andy Roddick (USA/Nr. 8).
In der Doppelkonkurrenz hat das Turnier für die Wimbledonsieger Philipp Petzschner (Bayreuth) und Jürgen Melzer (Österreich) mit der erwarteten Niederlage begonnen. Das Duo unterlag in seinem Eröffnungsmatch der Gruppe A den Zwillingen Bob und Mike Bryan 3:6, 5:7. Das zurzeit weltbeste Doppel aus den USA strebt in London bereits seinen vierten Masters-Titel an. Im zweiten Gruppenspiel setzte sich das polnische Doppel Mariusz Fyrstenberg/Marcin Matkowski etwas überraschend mit 6:3, 7:6 (7:3) gegen die favorisierte tschechisch-indische Kombination Lukas Dlouhy/Leander Paes durch.
Quelle: ntv.de, sid/dpa