Sport

Eisschnelllauf / WM Sprint Garbrecht-Enfeldt mit Chancen

Titelverteidigerin Monique Garbrecht-Enfeldt steuert nach dem ersten Tag der Sprint-WM der Eisschnellläufer im norwegischen Hamar als Drittplatzierte hinter der favorisierten Kanadierin Catriona LeMay-Doan und Andrea Nuyt aus den Niederlanden auf Medaillenkurs.

500-m-Olympiasiegerin LeMay hat mit 76,440 Punkten jedoch nur einen knappen Vorsprung vor der mit 76,735 Zählern notierten Nuyt und Garbrecht (76,760). Die Erfurterin Sabine Völker enttäuschte als Sechste des "Halbzeit"-Klassements (77,045).

Monique Garbrecht war nach wochenlangem Formtief von sich selbst überrascht: "Ich hatte vor allem Bammel, weil ich seit Anfang Dezember kein 1000-m-Rennen mehr gelaufen war", erklärte die 33-jährige, die auf ihrer Paradestrecke in 1:16,92 Minuten knapp geschlagen die viertbeste Zeit lief.

Den deutschen Herren sind in Abwesenheit des angeschlagenen Olympiastarters Michael Künzel (Berlin) nur Nebenrollen reserviert. Mittelstrecken-Spezialist Christian Breuer lief trotz Platz 17 in 35,96 Sekunden eine für seine Verhältnisse gute Zeit, wird ebenso wenig in die Nähe der Medaillenränge vorstoßen können wie der Erfurter Andreas Behr (27. in 36,27).

Schnellster war Kanadas Weltrekordler Jeremy Wotherspoon in Bahnrekordzeit von 35,06 Sekunden vor dem US-Amerikaner Casey Fitzrandolph (35,25) und dem Niederländer Jan Bos (35,28).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen