Sport

Absagen von Sneijder und Ribery Keiner will zum FC Bayern

Der französische Fußball-Nationalspieler Franck Ribery wird Olympique Marseille am Saisonende möglicherweise in Richtung Ausland verlassen. Einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister Bayern München, bei dem der Mittelfeldspieler monatelang auf der Wunschliste gestanden hatte, schloss Ribery aber aus.

"Im Ausland zu spielen, würde mich sehr reizen", sagte Ribery in France Football. Aber er sei sich sicher, "dass mich Deutschland nicht so sehr interessiert. Ich bevorzuge die Ligen in England und Spanien." Andererseits hätte er aber auch "kein großes Problem, wenn ich in Marseille bleiben würde, denn es gefällt mir sehr gut."

Ribery knüpft seinen Verbleib aber an Bedingungen. Zum einen müsste sich Marseille für die Champions League qualifizieren, zum anderen fordert er Verstärkungen.

Auch Sneijder hat kein Interesse

Auch für den niederländischen Nationalspieler Wesley Sneijder von Ajax Amsterdam ist der FC Bayern kein Thema. "Bayern München interessiert mich nicht", sagte der 22-Jährige gegenüber der in Valencia erscheinenden Tageszeitung "Las Provincias". Ein Wechsel zum FC Valencia, dessen Manager Amedeo Carboni Ajax ein Angebot über zwölf Millionen Euro unterbreitet haben soll, sei dagegen denkbar. Sneijder war zuletzt auch als mögliche Verstärkung für das Mittelfeld der Bayern ins Gespräch gebracht worden.

Unterdessen hat Manchester United nach einem Bericht des Boulevardblatts The Sun das Angebot für Mittelfeldspieler Owen Hargreaves zugezogen, nachdem die Münchner den Preis für den englischen Nationalspieler auf mehr als 20 Millionen Pfund hochgeschraubt haben sollen. Für Teammanager Sir Alex Ferguson jedoch kein Problem, denn ManU habe "eine solche Anziehungskraft auf der ganzen Welt, dass man sich über interessante Spieler keine Sorgen zu machen braucht".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen