Sport

Rodeln / Weltcup Kraushaar-Pielach siegt erneut

Zwei Wochen vor der Weltmeisterschaft fährt Rennrodlerin Silke Kraushaar-Pielach mit der versammelten Konkurrenz weiter Schlitten. Die 36-Jährige aus Oberhof machte am Samstag beim Heim-Weltcup in Altenberg in wieder einmal überlegener Manier bereits den sechsten Saisonsieg im siebten Rennen perfekt und fährt als große Favoritin zur Rodel-WM in zwei Wochen im österreichischen Igls. "Sie ist einfach in allen Bereichen die Beste", sagte "Rodel-Rentner" Georg Hackl. Dagegen verpassten die deutschen Doppelsitzer Patric Leitner und Alexander Resch mit Rang zwei erneut einen Rekordsieg.

Mit ihrem 34. Weltcup-Erfolg rückte Kraushaar-Pielach nicht nur ein Stück näher an die vor einer Woche zurückgetretene Rekordsiegerin Sylke Otto heran, sondern machte auch einen großen Schritt zum erneuten Gewinn des Gesamt-Weltcups. "Mit 155 Punkten habe ich ein sehr gutes Polster", freute sich die Olympiasiegerin von 1998. Feiern durfte auch Neuling Natalie Geisenberger: Die erst 18 Jahre alte Miesbacherin fuhr bei ihrem ersten Weltcup-Rennen im zweiten Lauf Bestzeit und katapultierte sich von Rang acht noch auf den zweiten Platz. "Das ist schon sehr respektabel", lobte Hackl die junge Oberbayerin. Anke Wischnewski und Tatjana Hüfner machten als Dritte und Vierte den erneuten Vierfacherfolg der deutschen Frauen perfekt.

"Ich habe mich die ganze Saison noch nicht so über einen zweiten Platz gefreut wie diesmal", sagte Steuermann Leitner trotz des erneut verpassten Rekordsiegs. Mit einer beherzten Fahrt fuhr das deutsche Duo im zweiten Lauf noch von Rang vier fast ganz nach vorne, am Ende verpassten die Oberbayern aber ihren 27. Weltcup-Sieg, durch den sie die Bestmarke des ehemaligen Erfolgsduos Stefan Krauße/Jan Behrendt einstellen würden. Ihren ersten Saisonerfolg holten die zweimaligen Weltmeister Tobias und Markus Schiegl aus Österreich: "Wir kommen genau richtig für die WM in Igls in Fahrt", jubelte Tobias Schiegl.

Schiegl/Schiegl sowie auch Leitner/Resch profitierten jedoch auch vom Ausrutscher des italienischen Duos Christian Oberstolz/Patric Gruber: Die Südtiroler führten das Feld zur Halbzeit an, verpatzten aber ihren zweiten Lauf und fielen noch auf den vierten Rang zurück. Dadurch übernahmen Leitner/Resch wieder die alleinige Führung im Gesamt-Weltcup. Die anderen deutschen Doppel enttäuschten: Andr Florschütz/Torsten Wustlich (Oberhof/Oberwiesenthal) wurden Fünfte, die Altenberger Sebastian Schmidt/Andr Forker kamen auf ihrer Hausbahn über den neunten Platz nicht hinaus.

Michael Fox, dpa

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen