Sport

DTM-Lauf in Spielberg Mortara holt seine erste Pole

"Das ist unglaublich", kommentiert DTM-Fahrer Edoardo Mortara die erste Pole Position seiner Karriere. Der Audi-Pilot verweist im österreichischen Spielberg Gesamtspitzenreiter Gary Paffett im Mercedes auf den zweiten Rang. Der Gesamtzweite Bruno Spengler schafft es erst gar nicht ins Shoot-out.

Mortara (hier 2011 im Münchner Olympiastadion) freut sich über seine erste Pole Position.

Mortara (hier 2011 im Münchner Olympiastadion) freut sich über seine erste Pole Position.

(Foto: picture alliance / dpa)

Audi-Pilot Edoardo Mortara hat sich überraschend die Pole Position für den vierten Saisonlauf im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) gesichert. Der Italiener fuhr auf dem 4,326 Kilometer langen Red-Bull-Ring im österreichischen Spielberg im entscheiden Durchgang der besten vier Piloten die schnellste Runde. Mortara eroberte zum ersten Mal in seiner Karriere den Topstartplatz. "Das ist unglaublich", sagte er.

Mortara verwies DTM-Spitzenreiter Gary Paffett aus Großbritannien im Mercedes in der Qualifikation auf Rang zwei. Dritter wurde der Schwede Mattias Ekström in einem weiteren Audi vor Titelverteidiger Martin Tomczyk aus Rosenheim im BMW.

"Es hätte wesentlich besser sein können"

Paffetts derzeit ärgster Verfolger, Bruno Spengler, schaffte es nicht ins sogenannte Shoot-out. Der Kanadier belegte im BMW Rang sechs. "Das Auto war hier bislang nicht in Form wie in den drei Rennen zuvor", sagte der Gesamtzweite. Ex-Formel-1-Pilot Ralf Schumacher wurde im Mercedes Zehnter: "Es hätte wesentlich besser sein können."

Auch die Audi-Fahrer waren nicht alle so zufrieden wie Mortara. Der zweimalige DTM-Champion Timo Scheider kam nicht über Platz 16 hinaus. "Wir sind einfach nicht schnell genug gewesen, das ist das frustrierendste überhaupt", sagte er. Die schlechteste Zeit der Qualifikation drehte allerdings Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard. Der Schotte belegte im Mercedes den 22. und damit letzten Rang.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen