Basketball in den USA Nowitzki & Kaman verlieren
12.11.2009, 11:17 UhrDie deutschen Basketball-Nationalspieler Dirk Nowitzki und Chris Kaman sind in der nordamerikanischen Profiliga NBA leer ausgegangen. Nowitzki unterlag mit den Dallas Mavericks mit 83:92 bei den San Antonio Spurs, Kaman musste sich mit den Los Angeles Clippers Oklahoma City Thunder mit 79:83 geschlagen geben.

Dritte Saisonniederlage: Dirk Nowitzki setzt sich hier gegen Antonio McDyess von den San Antonio Spurs durch.
(Foto: AP)
Bei der dritten Saisonniederlage der Mavs war der gebürtige Würzburger Nowitzki mit 29 Punkten und zwölf Rebounds erneut bester Werfer seines Teams. In Reihen der Spurs, die wegen Knöchelverletzungen auf ihre Superstars Tim Duncan und Tony Parker verzichten mussten, kam Richard Jefferson auf die gleiche Punktausbeute.
Nach der Niederlage zeigte sich Nowitzki enttäuscht und selbstkritisch. "Ich wollte in der zweiten Hälfte Druck machen und habe einige Würfe genommen, die ich besser nicht genommen hätte", sagte Nowitzki, der wie seine Teamkollegen auf eine schwache Wurfquote kam. Insgesamt fanden gegen den Southwest-Kontrahenten nur 35 Prozent der Versuche aus dem Feld ihr Ziel. "Wir müssen damit aufhören, uns selbst in Schwierigkeiten zu bringen. In fast jeder Partie laufen wir einem Rückstand hinterher. Gerade wenn man Spiele an zwei aufeinanderfolgenden Tagen hat, kostet das zu viel Energie", appellierte der 31-jährige Nowitzki mit Blick auf die kommenden Aufgaben.
Kaman ebenfalls bester Schütze
Für Dallas war der Auftritt beim viermaligen NBA-Champion aus San Antonio das erste von vier aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen. Trotz der Niederlage bleiben die Mavericks (5-3) Tabellenführer der Southwest Division. Im Westen liegen die Texaner auf Platz vier, San Antonio (4-3) ist Siebter.
Ebenfalls bester Schütze seines Teams war Kaman, dem bei der sechsten Niederlage im neunten Spiel 20 Punkte und elf Rebounds für die Clippers gelangen. Übertroffen wurde der Center lediglich von Kevin Durant, der 30 Zähler und zehn Rebounds für Oklahoma City holte. Die Clippers (3-6) sind Vierter der Pacific Division und Zwölfter der Western Conference.
Quelle: ntv.de, sid