Sport

Basketball-Europameisterschaft Polen in der Zwischenrunde

EM-Gastgeber Polen, Mitfavorit Griechenland, Slowenien und die Türkei haben bei der Basketball-Europameisterschaft in Polen neben Frankreich und Titelverteidiger Russland bereits nach zwei Spielen die Zwischenrunde erreicht.

Erfolgreiche Gastgeber: Polens David Logan, rechts, setzt sich gegen den Bulgaren Deyan Ivanov durch.

Erfolgreiche Gastgeber: Polens David Logan, rechts, setzt sich gegen den Bulgaren Deyan Ivanov durch.

(Foto: dpa)

Die Polen besiegten in der Gruppe D Litauen mit 86:75 und blieben ebenso ungeschlagen wie die Türkei, die gegen Bulgarien beim 94:66 keine Mühe hatte. In der Gruppe A gewann der zweifache Europameister Griechenland das Topspiel gegen Kroatien mit 76:68. Seine Chance auf das Weiterkommen wahrte Mazedonien durch einen knappen 82:79-Erfolg gegen Israel. Russland, das überraschend gegen die deutsche Nationalmannschaft verloren hatte,  ist dank des französischen 60:51 (16:21) gegen Lettland ebenfalls qualifiziert.

In der Gruppe C schafften die Slowenen durch ein 80:69 gegen Serbien den vorzeitigen Sprung in die Runde der letzten zwölf Teams. Topfavorit Spanien, der zum Auftakt völlig überraschend mit 57:66 gegen Serbien verloren hatte, quälte sich gegen Underdog Großbritannien zu einem 84:76-Erfolg. LA-Lakers-Star Pau Gasol war mit 27 Punkten und elf Rebounds der überragende Akteur beim Vize-Europameister.

Basketball-Europameisterschaft

Gruppe A, in Posen
Montag, 7. September

Mazedonien - Griechenland 54:86 (28:52)
Kroatien - Israel 86:79 (42:37)
Dienstag, 8. September
Israel - Mazedonien 79:82 (39:40)
Griechenland - Kroatien 76:68 (52:31)
Mittwoch, 9. September
Mazedonien - Kroatien 16.30 Uhr
Israel - Griechenland 19.15 Uhr

1. Griechenland2 162:1224
2. Kroatien2154:1553
3. Mazedonien2136:165 3
4. Israel 2158:1682

 

Gruppe B, in Danzig
Montag, 7. September

Russland - Lettland 81:68 (39:36)
Frankreich - Deutschland 70:65 (33:37)
Dienstag, 8. September
Deutschland - Russland 76:73 (45:31)
Lettland - Frankreich 51:60 (21:16)
Mittwoch, 9. September
Russland - Frankreich 16.30 Uhr
Deutschland - Lettland 19.15 Uhr

1. Frankreich2130:1164
2. Russland2154:1443
3. Deutschland 2141:1433
4. Lettland2119:1412

 

Gruppe C, in Warschau
Montag, 7. September
Großbritannien - Slowenien 59:72 (35:37)
Serbien - Spanien 66:57 (38:23)
Dienstag, 8. September
Slowenien - Serbien 80:69 (39:29)
Spanien - Großbritannien 84:76 (44:35)
Mittwoch, 9. September
Spanien - Slowenien 18.15 Uhr
Großbritannien - Serbien 21.15 Uhr

1. Slowenien2152:1284
2. Spanien 2141:1423
3. Serbien2 135:1373
4. Großbritannien 2135:1562


Gruppe D, in Breslau
Montag, 7. September

Polen - Bulgarien 90:78 (52:37)
Türkei - Litauen 84:76 (39:39)
Dienstag, 8. September
Litauen - Polen 75:86 (32:42)
Bulgarien - Türkei 66:94 (28:53)
Mittwoch, 9. September
Polen - Türkei 18.15 Uhr
Litauen - Bulgarien 21.15 Uhr

1. Türkei2178:1424
2. Polen2176:1534
3. Litauen2151:1702
4. Bulgarien2144:1842

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen