Sport

Drama-Aus für Triathlon-Ass Rippenbruch beim Schwimmen? Lange weint vor Schmerzen

Muss in Roth früh aufgeben: Triathlon-Star Patrick Lange.

Muss in Roth früh aufgeben: Triathlon-Star Patrick Lange.

(Foto: dpa)

Der zweimalige Triathlon-Weltmeister Patrick Lange gibt bei der prestigeträchtigen Challenge Roth auf. Der 37-Jährige kommt bereits mit größerem Rückstand als erwartet aus dem Wasser und klagt über Atemprobleme. Womöglich hat er sich eine Rippe gebrochen.

Patrick Lange hat bei der Challenge Roth früh verletzt aufgeben müssen. Nach nicht mal 20 Kilometern auf dem Rad bog der deutsche Profi-Triathlet von der Strecke ab und rollte mit seinem Rad hinter den Rückholwagen. Lange nahm den Helm ab, legte sich auf den Boden und weinte vor Schmerzen. "Er hat gesagt, 'ich kann nicht atmen'", berichtete Rennleiter Felix Walchshöfer zuvor bereits beim Bayerischen Rundfunk. "Er hat wohl einen Tritt bekommen beim Schwimmen." Lange selbst vermute, dass er sich eine Rippe gebrochen habe.

Langes Trainer Björn Geesmann erklärte beim BR, dass sein Schützling gleich beim Schwimmstart einen Tritt abbekommen habe. "Sobald er sich eine Kleinigkeit bewegt, ist das Drama am größten", sagte der Coach, es könne sich auch um eine indirekte Verletzung handeln, Lange könne sich auch etwas ausgerenkt haben. Er soll nun genauer untersucht werden. Die mentalen Schmerzen durch das frühe Aus seien aber noch größer als die körperlichen, meinte Geesmann. "Er leidet auf jeden Fall. Das ist nichts, was man heute gebraucht hat."

Mehr zum Thema

Schon in der ersten Wechselzone hatte der 37 Jahre alte zweimalige Ironman-Weltmeister große Probleme. Er war mit einem größeren Abstand als erwartet aus dem Wasser gekommen und hielt sich die Hände an den unteren Rippenbogen. Immer wieder hockte sich Lange hin, die Schmerzen waren dem Roth-Sieger von 2021 deutlich anzusehen nach den 3,8 Kilometern Schwimmen im Main-Donau-Kanal. Lange stieg dennoch aufs Rad, die Schmerzen waren aber zu groß, er hatte Mühe, sich in der Aero-Position zu halten, griff sich immer wieder an die Rippen und schüttelte mit dem Kopf, ehe er früh auf der 180 Kilometer langen Radstrecke passen musste.

Seine große Laufstärke beim abschließenden Marathon konnte er nicht mehr ausspielen, er hatte sich eine Zeit von unter 2:30 Stunden für die 42,2 Kilometer zum Ziel gesetzt. 2019 hatte Lange nach seinen zwei Titeltriumphen in Hawaii wegen gesundheitlicher Probleme auch auf der Radstrecke aufgeben müssen. Inwiefern das Verletzungs-Aus in Roth Einfluss auf seine Vorbereitung und das WM-Rennen in Hawaii im Oktober hat, bleibt abzuwarten.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen