Sport

Acht Millionen Euro netto pro Jahr Ronaldinho zum AC Milan

Pech im Spiel, Glück in der Liebe: Der AC Mailand darf sich über die praktisch sichere Verpflichtung seines lange umworbenen "Lieblings" Ronaldinho freuen, die Teilnahme an der Champions League muss der Titelverteidiger aber wohl abschreiben. "Wir sind uns einig", kündigte Milans Vizepräsident Adriano Galliani den Wechsel des brasilianischen Nationalstürmers vom FC Barcelona an. Danach musste er am 33. Spieltag der Serie A miterleben, wie seine Mannschaft das Prestigeduell bei Rekordmeister Juventus Turin mit 2:3 verlor.

"Jetzt wird es schwierig", gab Trainer Carlo Ancelotti zu. Fünf Spieltage vor Schluss trennen Milan vier Punkte vom vierten Tabellenplatz. Das Verpassen der europäischen Königsklasse wäre für den mit Ronaldinho aufgerüsteten AC Mailand ein Debakel und würde für Ancelotti womöglich doch noch den Rauswurf nach sich ziehen.

Salihamidzic unersetzbar

Der ehemalige Bundesliga-Profi Hasan Salihamidzic schoss Juve mit zwei Toren fast im Alleingang zum Sieg und Milan in die Krise. "Hasan hat uns den wichtigsten Sieg der Saison beschert", lobte Juve-Keeper Gianluigi Buffon den Bosnier, der in der 45. Minute zunächst zum 2:2-Ausgleich traf. In der 80. Minute machte der frühere Spieler des FC Bayern München per Kopf den Erfolg perfekt. Juve festigte im Kampf um die Champions League-Qualifikation Rang drei.

Alessandro Del Piero hatte Turin in Führung gebracht (12.), Milan-Angreifer Filippo Inzaghi gelang der schnelle Ausgleich (14.) und wenig später das 1:2 (31.). Bei den Gästen sah Abwehrspieler Daniele Bonera in der 66. Minute wegen groben Foulspiels die Rote Karte. "Das war ein böses Foul, aber es war keine Absicht", entschuldigte sich Bonera. Milan kostet die Attacke womöglich die Champions League-Teilnahme. Kein Wunder, dass Trainer Ancelotti nicht sonderlich gut auf den Spieler zu sprechen war.

Der K.o. in Turin machte Milans Aufbruchstimmung kaputt. So kam gar keine rechte Freude mehr über den Ronaldinho-Coup auf. Am Freitag hatte Galliani nochmals vier Stunden lang in Mailand mit Ronaldinhos Bruder und Agent Roberto Assis die Vertragsdetails geklärt. 20 Millionen Euro Ablöse sollen an Barca fließen, der 28-jährige Stürmer soll einen Vierjahresvertrag erhalten. Nach Medienangaben wird sich sein Jahresgehalt auf rund acht Millionen Euro netto belaufen. Ein teurer Spaß für Milan. Erst recht, wenn die Einnahmen aus der "Geldmaschine" Champions League im nächsten Jahr fehlen sollten.

Von Bernhard Krieger, dpa

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen