Sport

"Aus disziplinarischen Gründen" Schalke suspendiert Spieler

Schalke 04 hat die beiden Profis Gustavo Varela und Carlos Grossmüller "aus disziplinarischen Gründen" suspendiert. Die beiden Uruguayer würden "vorerst nicht mehr mit der Lizenzmannschaft des FC Schalke 04 trainieren", hieß es in einer Mitteilung des Klubs.

Die Entscheidung trafen Manager Andreas Müller und Trainer Fred Rutten am Nachmittag. Zuvor hatte es ein Gespräch mit den beiden Profis gegeben. "Es lagen disziplinarische Gründe vor, die uns zu dieser Entscheidung bewogen haben. Was genau vorgefallen ist, damit gehen wir nicht an die Öffentlichkeit", erklärte Müller. Varela und Grossmüller werden bis auf Weiteres am Trainingsbetrieb der zweiten Mannschaft der Schalker teilnehmen.

Grossmüller kam in der laufenden Saison nur in den ersten beiden Bundesliga-Spielen zum Einsatz. Varela, dessen Vertrag bei den Königsblauen erst in der Sommerpause bis zum Ende der laufenden Saison verlängert worden war, wurde von Rütten noch gar nicht berücksichtigt.

Einsatz von drei Stammspielern fraglich

Fraglich ist derweil im Hinblick auf das erste Spiel der Schalker in der UEFA-Cup-Gruppenphase am Donnerstag (18. 15 Uhr/live im ZDF) gegen Paris St. Germain der Einsatz von drei Stammspielern. Innenverteidiger Mladen Krstajic und Rechtsverteidiger Rafinha bekamen im letzten Bundesligaspiel am vergangenen Sonntag beim Hamburger SV (1:1) einen Schlag auf den Unterschenkel und konnten auch am Dienstag, 48 Stunden vor dem Anpfiff der Partie, noch nicht mit der Mannschaft trainieren.

Ob Nationalspieler Christian Pander, der wegen eines schweren Blutergusses in der Wade bereits seit knapp drei Wochen pausiert, spielen kann, ist ebenso unklar. Dagegen ist der Georgier Lewan Kobiaschwili nach auskurierter fiebriger Grippe wieder auf den Trainingsplatz zurückgekehrt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen