Sport

Ferrari-Fans in Angst Schumis Auto zu alt?

Italiens Ferrari-Fans fürchten um die Konkurrenzfähigkeit Michael Schumachers: Wegen des Verzichts des roten Rennstalls auf den F2002 herrscht große Aufregung in Italien, schließlich fehlen Schumis Renner jetzt zehn PS im Kampf um die Streckenrekorde in Melbourne.

„Ferrari legt den Rückwärtsgang ein", kommentierte die Gazzetta dello Sport die Entscheidung des Weltmeister-Teams für den Einsatz eines überarbeiteten Vorjahresmodells in Australien bissig.

Auch der Corriere dello Sport brachte die Gefühle der meisten „Tifosi" auf den Punkt: „In den vergangenen beiden Jahren hatte 'Schumi' seine Erfolge auf brillante Starts aufgebaut. Der Beschluss für den alten F2001 gibt den Gegnern, die bisher von ihren WM-Chancen wenig überzeugt waren, neuen Mut."

Tuttosport fragt sogar, „ob Ferrari bei den ersten Rennen dieser Saison überhaupt wettbewerbsfähig sein wird. Ferrari scheint nämlich zum ersten Mal seit Jahren in der Abwehr zu spielen".

Doch die Ferrari-Kommandozentrale in Maranello und der Weltmeister aus dem Rheinland wollten bei der „Mission Titelverteidigung" kein unnötiges Risiko eingehen. „Warum sollten wir? In den ersten Rennen der Saison ist es sowieso am Wichtigsten, ins Ziel zu kommen, denn diese Punkte können zu Saisonende ausschlaggebend sein", erläuterte Schumacher, der in dieser Saison als erster Fahrer nach dem legendären Argentinier Juan Manuel Fangio (1951 und 1954-57) zum fünften Mal den Titel in der Königsklasse holen möchte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen