Triumph und Chaos erwartet Tournee-Start in Oberstdorf
26.12.2002, 16:28 UhrOberstdorf droht beim Auftaktspringen der 51. Vierschanzentournee zwar ein Verkehrschaos, aber die Schanze ist trotz frühlingshafter Temperaturen bestens präpariert.
Mit Kunstschnee und 1.500 Kubikmetern herangekarrtem Naturschnee wurde die Schattenbergschanze für das Springen am 29. Dezember belegt.
Im Anlauf erlebt ein spezielles Kühlsystem eine Weltpremiere. Sven Hannawald und Co. können sich dafür trotz Temperaturen bis zehn Grad Celsius auf eine gut gekühlte Spur einstellen. Wenn es nach den Veranstaltern geht, wird der Sieger des vergangenen Jahres seinen Triumph auf dem kühlen Schattenberg wiederholen.
Durch schlangenförmig verlegte Rohre mit 200 Litern Kühlflüssigkeit unter dem Schnee wird die Temperatur im Anlauf auf konstant minus vier Grad gehalten. Ein Erfinder-Trio aus Sonthofen hat gut 110.000 Euro in die patentierte Spur-Kühlung investiert.
Verkehrschaos befürchtet
Die Polizei warnt allerdings die 16.000 glücklichen Karteninhaber für das ausverkaufte Springen vor der Anreise mit dem Auto. Wegen des Dauerregens der letzten Tage können die Wiesen voraussichtlich nicht wie gewohnt als Parkplätze genutzt werden. Somit droht Oberstdorf ein Verkehrschaos.
Quelle: ntv.de