Sorgenkind Ailton Trainingsauftakt bei vier Klubs
30.06.2003, 16:36 UhrDas Bremer Possenspiel "Warten auf Ailton" ist seit Montag um ein Kapitel reicher. Wie üblich erschien der brasilianische Torjäger beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen nicht zum Trainingsauftakt, sondern verlängerte eigenmächtig seinen Heimaturlaub. So wie er es in den vergangenen Jahren nach Sommer- und Winterpause fast immer tat.
Trainer Thomas Schaaf war entsprechend sauer. "Besonders, weil wir ihm Ende vergangener Saison entgegengekommen sind, als er nach dem Tod seines Bruders natürlich solange wie er wollte in Brasilien bleiben konnte. Von daher wäre es das Mindeste gewesen, pünktlich zu erscheinen. Für sein Fehlen habe ich deshalb überhaupt kein Verständnis."
Werder-Sportdirektor Klaus Allofs kündigte schon einmal eine "saftige Geldstrafe" für Ailton an. Natürlich erwartet der Klub, dass der 29-Jährige schnellstmöglich ins Trainingslager ab Dienstag auf der Nordseeinsel Norderney nachkommt. Im vergangenen Jahr hatte Ailton 410 Euro für die verspätete Anreise nach Norderney zahlen müssen.
Dagegen waren die Neuzugänge Valerien Ismael und Andreas Reinke pünklich an die Weser gekommen. Der französische Verteidiger Ismael war vom SV Werder für ein Jahr mitr einer Kaufoption von Racing Straßburg ausgeliehen worden. Reinke, der vom spanischen Zweitligisten Real Murcia kam, soll nach Pascal Borel zweiter Torwart werden. Reinke hatte bereits mehrere Jahre beim 1. FC Kaiserslautern gespielt und war 1998 mit den Pfälzern Deutscher Meister geworden. Dagegen fehlte noch Ümit Davala; die türkische Neuverpflichtung laboriert nach an den Folgen einer Leistenverletzung.
Kleinerer HSV-Kader
Durch zwei kurzfristige Personalentscheidungen hat der Hamburger SV seinen Kader unmittelbar vor dem Trainingsauftakt von 24 auf 22 Spieler "abgespeckt". Während der schon vergangene Saison an Borussia Mönchengladbach ausgeliehene Marcel Ketelaer endgültig zu seinem Heimatverein zurückkehrt, wechselt der libanesische Nationalspieler Rodar Antar zum Aufsteiger SC Freiburg.
Zum Laktattest auf der Sportanlage des SV Friedrichsgabe nahe des HSV-Trainingszentrums Ochsenzoll begrüßte Trainer Kurt Jara allerdings nur 21 Spieler. Mit Erlaubnis des Österreichers kam Spielmacher Rodolfo Cardoso erst am späten Montagabend aus Argentinien nach Hamburg zurück. Der erweiterte Kader des Uefa-Cup-Teilnehmers umfasst zusätzlich sechs Akteure der HSV-Amateure.
Alle "Neuen" an Bord der Hansa-Kogge
Ohne Godfried Aduobe begann der FC Hansa Rostock seine Saisonvorbereitungen begonnen. Der Mittelfeldspieler aus Ghana ist für ein Qualifikationsspiel des Afrika-Cups in Ruanda nominiert. Aduobe wird am 8. Juli in Rostock zurück erwartet.
Dagegen waren mit dem zweimaligen Bundesliga-Torschützenkönig Martin Max (1860 München) sowie Gernot Plasnegger (VfL Wolfsburg), Gabriel Melkam (Karlsruher SC), Thomas Schultz (Farum BK) und Razundara Tjikuzu (Werder Bremen) alle "Neuen" dabei.
500 Zuschauer bei Eintracht Frankfurt
Noch ohne den neuen Torjäger Du-Ri Cha und "U21"-Nationalspieler Jermaine Jones nahm Aufsteiger Eintracht Frankfurt das Training für die neue Saison auf. Der vom Absteiger Arminia Bielefeld verpflichtete Sohn des ehemaligen Eintracht-Profis Bum-Kun Cha wird auf Grund einer mehrwöchigen Sommerreise mit der südkoreanischen Nationalmannschaft erst am Donnerstag in der Main-Metropole erwartet.
Stürmer Jones hat erneut große Probleme mit dem gebrochenen und nur durch eine Metallplatte stabilisierten Mittelfuß, die zu einer sechsmonatigen Zwangspause führen könnten. Rund 500 Zuschauer kamen zum ersten Training, begutachteten bei Gewitter und teilweise starkem Regen die lockere Laufeinheit unter der Leitung von Trainer Willi Reimann, der erst kürzlich einen neuen Kontrakt bis Juni 2005 zu deutlich verbesserten Konditionen unterzeichnet hatte.
Quelle: ntv.de