Sport

Armstrong, Doping und verlorene Titel Ullrich mag nicht triumphieren

"Ich bin stolz auf meine zweiten Plätze": Jan Ullrich.

"Ich bin stolz auf meine zweiten Plätze": Jan Ullrich.

(Foto: picture alliance / dpa)

Jan Ullrich macht sich keine Gedanken über eine Aberkennung der Tour-de-France-Titel von Lance Armstrong. Sagt der Ex-Radprofi zumindest. "Das beschäftigt mich nicht mehr groß." Ullrich war einst dreimal einzig von Armstrong bei der Großen Schleife durch Frankreich geschlagen worden.

Der ehemalige Radprofi Jan Ullrich sieht nach der drohenden lebenslangen Sperre für seinen früheren Dauerrivalen Lance Armstrong der möglichen Zuerkennung drei weiterer Tour-de-France-Siege ohne große Freude entgegen. "Ich schaue nicht auf diese Titel, ich verfolge das Verfahren auch nicht intensiv. Ich bin stolz auf meine zweiten Plätze", sagte der Tour-Sieger von 1997 dem Berliner "Tagesspiegel": "Wenn der Fall tatsächlich eintritt, werde ich mich dazu äußern. Bis dahin ist das Spekulation."

Zuvor war bekannt geworden, dass der siebenmalige Tour-Sieger Lance Armstrong unmittelbar vor dem Verlust seiner Titel steht und dem US-Amerikaner eine lebenslange Sperre droht. Armstrong hatte zuvor im Rechtsstreit um die Dopingvorwürfe aufgegeben, möglicherweise werden nun alle Ergebnisse seit dem 1. August 1998 gestrichen. Am Montag war eine Klage des 40-Jährigen, der die Tour von 1999 bis 2005 gewonnen hatte, gegen die USADA abgewiesen worden. Ein Gericht in Armstrongs Heimatstadt Austin/Texas hatte damit die Ermittlungen wegen jahrelangen Dopingmissbrauchs für rechtens erklärt.

Ullrich war im Februar schuldig gesprochen worden, gegen die Anti-Doping-Regeln verstoßen zu haben. Der Internationale Sportgerichtshof Cas hatte den Olympiasieger von 2000 für zwei Jahre gesperrt. Sämtliche Ergebnisse Ullrichs seit dem 1. Mai 2005 waren daraufhin gestrichen worden. Das Urteil erging mehr als fünf Jahre, nachdem die Verwicklung des einstigen deutschen Radstars in die Affäre um den mutmaßlichen Dopingarzt Eufemiano Fuentes bekannt geworden war. Neben Ullrich könnte nun nachträglich auch Andreas Klöden zum Tour-Sieger erklärt werden. 2004 landete er hinter Armstrong auf dem zweiten Platz. Auch Klöden steht unter starkem Dopingverdacht.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen