BVB-Boss als Nachfolger? DFL-Aufsichtsratschef Peters möchte DFB-Präsident werden
Peter Peters tritt als Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Fußball Liga (DFL) zurück und strebt eine Kandidatur als DFB-Präsident an. Er kandidiere, "wenn ich dafür die Unterstützung der Liga erhalten und ich von einem Landesverband von den Amateuren vorgeschlagen werde" sagte der 59-Jährige, der den Deutschen Fußball-Bund (DFB) derzeit interimsmäßig mit Rainer Koch führt, der "FAZ".
"Meine Lebensplanung steht: Ich werde bei der DFL aufhören, unabhängig davon, ob ich als DFB-Präsident vorgeschlagen werde. Das habe ich am Freitag auch unseren DFL-Delegierten beim DFB mitgeteilt", sagte Peters. Als Nachfolger schlug er Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vor. Der 62-Jährige ist bereits seit längerer Zeit im Gespräch, vor rund einem Monat hatte er eine Bewerbung auf den Posten nicht ausgeschlossen. "Ich kommentiere keine Spekulationen", sagte Watzke. Laut "Bild" soll der Nachfolger von Peters bei der DFL bereits am 14. Dezember auf der Versammlung der 36 Profiklubs gewählt werden.