Der Sport-Tag Italienische Presse vernichtet Ferrari nach China-Debakel
23.03.2025, 15:00 UhrFür Ferrari hätte es nicht schlimmer kommen können: Wegen zu geringen Gewichts und zu großer Abnutzung am Unterboden werden Charles Leclerc und Lewis Hamilton beim Großen Preis von China nachträglich disqualifiziert. Durch die Nullnummer in Shanghai hat die Scuderia bislang nur 17 Punkte geholt, während McLaren (78), Mercedes (57) und Red Bull (36) zu enteilen drohen - obwohl bei letzteren bislang nur Max Verstappen gepunktet hat. Entsprechend fällt das Fazit der italienischen Presse aus.
La Stampa: "Eine chinesische Tortur: Der Große Preis in Shanghai erweist sich für Ferrari als ein weitaus schlimmeres Desaster als der vor sieben Tagen in Australien. Die Entscheidung der Kommissare, Ferrari zu disqualifizieren, ist eine Katastrophe. Der Saisonstart hätte für Maranello nicht schlimmer sein können."
Gazzetta dello Sport: "Eklat in China: Nach einer enttäuschenden Leistung in Shanghai, wo Maranello keine Reaktion auf McLarens Dominanz gezeigt hatte, bestraft die FIA die Ferrari-Piloten mit einer doppelten Disqualifikation, die nicht schmerzhafter sein könnte."
Tuttosport: "Was nach dem Rennen in China geschehen ist, ist ein echter Schlag für Ferrari. Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass zwei Boliden der Scuderia disqualifiziert werden."
Il Messaggero: "Schwerer Schlag für Ferrari: Maranello verliert alle Punkte, die in China erobert wurden. Die Bilanz dieses Saisonbeginns könnte für Ferrari nicht magerer sein."
Quelle: ntv.de