Der Sport-Tag WTA: Transgender-Spielerinnen sind willkommen
08.03.2019, 19:28 Uhr
Martina Navratilova zeigte sich zunächst nicht begeistert von der Teilnahme von Transgender-Spielerinnen.
(Foto: imago/PanoramiC)
Die Profitennis-Tour der Frauen würde der Aufnahme von Transgender-Spielerinnen offen gegenüberstehen. Das bekräftigte WTA-Geschäftsführer Steve Simon.
- Zuletzt hatte Tennis-Ikone Martina Navratilova diesbezüglich für Aufsehen gesorgt. In einer Kolumne bezeichnete sie die Vorstellung, Spielerinnen antreten zu lassen, "die sich entscheiden Frauen zu werden", als "Wahnsinn" und "Betrug".
- Navratilova entschuldigte sich später dafür.
- "Die WTA war schon immer eine Organisation, basierend auf dem Grundsatz der Gleichberechtigung und darauf, Menschen die gleichen Chancen zu ermöglichen", sagte Simon.
- Bezüglich der Teilnahme einer Transgender-Spielerin sei man deshalb "auf der Linie des Olympischen Standards". Das Heißt: Auch ohne geschlechtsangleichende Operationen ist eine Sportlerin bei einem WTA-Event demnach startberechtigt, sofern sie einen bestimmten Testosteron-Grenzwert nicht überschreitet.
Quelle: ntv.de