Fußball

Mainz 05 erwischt es böse Alle drei Torhüter verletzt

Hier passierts: Der Mönchengladbacher Marco Reus erzielt den Treffer zum 2:0 und verletzt dabei den Ersatzkeeper der Mainzer, Christian Wetklo.

Hier passierts: Der Mönchengladbacher Marco Reus erzielt den Treffer zum 2:0 und verletzt dabei den Ersatzkeeper der Mainzer, Christian Wetklo.

(Foto: dpa)

Drei Punkte weg, drei Torhüter verletzt und die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga verpasst - Aufsteiger FSV Mainz 05 hat es eine Woche nach dem glanzvollen Sieg gegen Bayern München böse erwischt.

Während die Fans von Borussia Mönchengladbach den zweiten Heimsieg der Saison feierten, eilten nach dem Abpfiff die Sanitäter auf den Platz, um den verletzten Torhüter Christian Wetklo zu versorgen. Der Ersatzkeeper, der mit Verdacht auf Beinbruch ins Krankenhaus eingeliefert wurde, war erst in der 36. Minute für den mit einer Bauchmuskelzerrung ausgeschiedenen Torhüter Heinz Müller ins Spiel gekommen. "Dass da der Spielbericht in den Hintergrund gerückt wird, ist wohl verständlich. Es gibt beruhigendere Situationen, als drei Torhüter im Krankenstand zu haben. Das ist schon dramatisch", sagte der Mainzer Trainer Thomas Tuchel nach dem 0:2 (0:1) im Borussia-Park.

Beide Schlussmänner, die eigentlich Ersatz für den wegen eines Patellasehnenanrisses pausierenden Stammtorhüters Dimo Wache sind, verletzten sich bei den beiden Gegentreffern. Der an Bauchmuskelproblemen laborierende Müller prallte beim 0:1 mit dem Gladbacher Torschützen Raul Bobadilla zusammen (29. Minute), den eingewechselten Wetklo erwischte Marco Reus nach seinem Solo zum 2:0 (84.). "Da ist das Ergebnis völlig unwichtig", meinte der Mainzer Manager Christian Heidel. Zumal der Klub nur noch bis Montag Zeit hat, um auf die neue Personalsituation zu reagieren.

Ansonsten war Tuchel zufrieden

Zuvor verletzt ausgewechselt: Heinz Müller.

Zuvor verletzt ausgewechselt: Heinz Müller.

(Foto: dpa)

Dabei war Tuchel mit der Leistung seiner Mannschaft durchaus zufrieden. "Wir haben uns vorgenommen, den nächsten Schritt zu machen. Die Mannschaft hat viele gute Ansätze gezeigt", befand der Trainer. Der Maßstab sei allerdings nicht das Bayern-Spiel, sondern die erste Auswärtspartie in Hannover. "Da war das heute ein deutlicher Schritt nach vorn", meinte Tuchel, der am (heutigen) Samstag seinen 36. Geburtstag feiert.

Einen besonderen Abend erlebten auch die beiden Gladbacher Torschützen Bobadilla und Reus. Der neue Vier-Millionen-Stürmer aus Argentinien erzielte seinen ersten Bundesligatreffer wie auch Youngster Reus wenige Minuten nach seiner Einwechslung mit einem sehenswerten Solo. Der U 21-Nationalspieler konnte sein Glück kaum fassen. "Dafür spielt man Fußball. Das ist einfach ein supergeiles Gefühl, das kann man kaum beschreiben", sagte der von Rot-Weiss Ahlen verpflichtete Mittelfeldspieler. Auch Bobadilla war froh über sein Tor-Debüt. "Es wird von Spiel zu Spiel besser. Ich bin glücklich, dass ich endlich das erste Tor geschossen habe. Diesen Treffer widme ich meinen Eltern", meinte der Mittelstürmer, dessen Familie die Partie im Borussia-Park verfolgte.

Mit sieben Punkten aus vier Spielen und dem Einzug in die nächste Runde im DFB-Pokal sind die Gladbacher gut aus den Startlöchern gekommen. "Die Momentaufnahme ist sehr positiv, der Start ist geglückt, aber nicht mehr", sagte Sportdirektor Max Eberl. Trainer Michael Frontzeck sprach von einer "guten Grundlage". "Ich habe viele gute Dinge gesehen, aber auch, dass wir noch viel Arbeit haben. Nach sieben oder acht Spielen kann man sagen wohin die Reise geht", meinte der Borussen-Coach.

Quelle: ntv.de, Morten Ritter, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen