Fußball

Leverkusen bestätigt Wechsel Ballack kommt zurück

Der Wechsel von Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack zum Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen ist perfekt. Der 33-Jährige erhält einen Vertrag bis Juni 2012, teilte der Verein mit. Ballack spielte bereits von 1999 bis 2002 für die Werkself.

Kommt wieder nach Deutschland: Michael Ballack.

Kommt wieder nach Deutschland: Michael Ballack.

(Foto: dpa)

Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack wechselt vom englischen FC Chelsea zum Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler hat sich mit dem Europa-League-Teilnehmer auf einen Vertrag bis Ende Juni 2012 geeinigt und soll in diesen zwei Jahren bis zu 15 Millionen Euro verdienen.

Da Ballack derzeit noch mit seiner Familie auf Sardinien im Urlaub weilt, wird der Vertrag aber erst in den kommenden Tagen nach seiner Rückkehr nach Deutschland unterschrieben. Um Ballack hatten sich unter anderem auch der VfL Wolfsburg und der Hamburger SV bemüht. Außerdem lagen dem 98-maligen Nationalspieler Angebote aus dem Ausland vor.

Letztlich eine Herzensangelegenheit

Ballack spielte bereits von 1999 bis 2002 für Leverkusen, erreichte mit Bayer 2002 das Finale der Champions League und belegte zweimal, 2001 und 2002, Platz zwei in der Bundesliga. Für Bayer bestritt er 79 Bundesligaspiele und erzielte dabei 27 Tore. Der DFB-Kapitän soll Anfang nächster Woche in Leverkusen vorgestellt werden. Sein Grundgehalt wird auf sechs Millionen Euro pro Jahr geschätzt.

Für Ballack ist die Entscheidung für Leverkusen letztlich eine Herzensangelegenheit. Ihm lagen auch Angebote der Premier-League-Klubs Tottenham Hotspur und FC Liverpool sowie des spanischen Champions-League-Teilnehmers FC Sevilla vor. Auch mit Real Madrid und Ballacks Ex-Trainer Jose Mourinho wurden Gespräche geführt. Da Real seine Transfertätigkeiten allerdings erst langsam aufnimmt und Ballack jedoch auf eine schnelle Entscheidung drängte, war ein Wechsel zu den Königlichen letztlich kein Thema mehr.

Seine Teilnahme an der WM in Südafrika hatte der langjährige Profi von Bayern München aufgrund eines im FA-Cup-Finale mit Chelsea gegen den FC Portsmouth erlittenen Syndesmoseanrisses absagen müssen. Ballack war vom ghanaischen Nationalspieler Kevin Boateng schwer gefoult worden. Chelsea hatte den auslaufenden Vertrag mit dem Mittelfeldakteur nicht mehr verlängert. Ballack hatte einen Zweijahresvertrag gefordert, die Blues wollten jedoch nur um eine weitere Saison verlängern.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen