Fußball

Lewandowski nach München? Bayern-Spott, BVB-Dementi

Robert Lewandowski will seinen Vertrag beim BVB nicht über 2014 hinaus verlängern. Ob er deshalb schon 2013 geht, ist offen.

Robert Lewandowski will seinen Vertrag beim BVB nicht über 2014 hinaus verlängern. Ob er deshalb schon 2013 geht, ist offen.

(Foto: dpa)

Nach dem berauschenden Sieg über Real Madrid ist Dortmunds Vierfachtorschütze Robert Lewandowski derHeld des Abends. Die Schlagzeilen bestimmt er schon vor dem Anpfiff, weil in Spanien sein Wechsel zum FC Bayern als perfekt vermeldet wird.

Die Halbfinal-Gala von Borussia Dortmund gegen Real Madrid war acht Minuten jung, Robert Lewandowski hatte gerade das erste seiner vier Torkunstwerk e gegen die "Königlichen" vollendet, da ging auf Twitter schon der Spott los – über den BVB. In die vielen Jubel-Tweets mischten sich die von vermeintlichen Bayern-Anhängern, die das Dortmunder 1:0 gegen Real ganz anders bewerteten. So wie der User @Al_mitschkovski, der twitterte: "Bayern vs Spanien 5:0 #BVBMAD".

Es war offenbar eine Anspielung auf neuerliche Medienberichte unmittelbar vor dem Anpfiff des Halbfinals, wonach Borussia Dortmund der nächste Transfer-Tiefschlag droht. Unter Berufung auf ein Radiointerview eines angeblichen spanischen Agenten von Noch-Bayern-Coach Jupp Heynckes war der Wechsel von BVB-Torjäger Robert Lewandowski nach München in Spanien als perfekt gemeldet worden. Demnach habe der 24-jährige Stürmer bereits einen Vertrag beim FC Bayern für die nächste Saison unterschrieben.

Vor diesem Hintergrund war es leicht, das Dortmunder 1:0 als fünften Bayern-Treffer zu werten. Schließlich hatte der definitive Bald-Bayer Mario Götze das Tor des schon lange von München umworbenen Vielleicht-Bald-Bayers Lewandowski per Flanke vorbereitet.

Watzke gibt den Spaßverderber

Den Spaßverderber gab nach dem Abpfiff, als es nach Rechnung der Bayern-Fans dank dreier weiterer Lewandowski-Tore nicht 4:1 für Dortmund gegen Real Madrid, sondern 8:1 für München im Duell gegen Spanien stand, BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Er wies die neuerlichen Gerüchte um den angeblich feststehenden Lewandowski-Wechsel zum FC Bayern München zurück, und zwar kategorisch.

"Ich wundere mich nur. Ich weiß nicht, was Jupp Heynckes für einen Agenten in Spanien hat. Die Störfeuer interessieren mich nicht", stellte Watzke beim Bezahlsender Sky klar. Schon vor dem Spiel hatte er an gleicher Stelle Giftpfeile Richtung München geschickt und den Bayern beim Götze-Transfer mangelnden Stil attestiert.

Im Gegensatz zu Götze, der im Sommer für 37 Millionen Euro nach München wechseln wird, habe Lewandowski keine Ausstiegsklausel beim BVB. Watze betonte deshalb: "Es ist mein expliziter Wunsch, dass Robert auch in der kommenden Saison bei uns spielt. Dafür verzichten wir auch auf eine Ablösesumme. Bis jetzt sind eine ganze Menge Wünsche in meinem Leben wahr geworden."

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen