Neue Sorgen für Meister Bayern-Stürmerin bezahlt Treffer mit Verletzung
08.10.2023, 16:06 Uhr
Pernille Harder (vorne) musste früh vom Platz.
(Foto: picture alliance / frontalvision)
Der FC Bayern München löst seine Pflichtaufgabe in der Frauen-Bundesliga souverän, muss aber den nächsten personellen Rückschlag hinnehmen: Beim Führungstreffer verletzt sich Starstürmerin Pernille Harder am Knie und muss ausgewechselt werden.
Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben ihren nächsten Sieg in der Bundesliga mit der Verletzung von Starspielerin Pernille Harder bezahlen müssen. Die vom FC Chelsea gekommene Dänin zog sich bei ihrem Tor zum 1:0 (13. Minute) bei der SGS Essen eine Knieblessur zu, nachdem sie mit SGS-Torhüterin Sophia Winkler zusammengeprallt war. Harder, zweimalige europäische Fußballerin des Jahres, probierte es noch einmal, musste dann wenige Minuten nach dem Zusammenstoß mit schmerzverzerrtem Gesicht ausgewechselt werden. Die Gastgeberinnen konnten sich immerhin über einen neuen Rekord freuen: 4652 Zuschauer waren zum Spiel gegen den deutschen Meister ins Stadion an der Hafenstraße gekommen - mehr als je zuvor.
Der deutsche Meister, der schon die nächsten Wochen auf die deutsche Nationalspielerin Sydney Lohmann (Sprunggelenksverletzung) verzichten muss, gewann am Ende ungefährdet mit 2:0. Neben Harder traf noch Lea Schüller (24.) an ihrer früheren Wirkungsstätte für das Team von Trainer Alexander Straus. "Wir haben es sehr gut gemacht", lobte Straus. "Unser Spiel war deutlich kontrollierter. Essen ist immer gut organisiert und hat es uns auch sehr schwer gemacht. Es gab nicht viele Chancen, deswegen mussten wir sehr effizient sein. Uns war bewusst, dass wir viel Ballbesitz haben und das Spiel kontrollieren werden. Wir durften uns allerdings keine Fehler erlauben, sonst hätte uns Essen gefährlich werden können."
Bayerns Dauerrivale VfL Wolfsburg hatte am Freitag durch einen Treffer von Fenna Kalma (11. Minute) Aufsteiger 1. FC Nürnberg nur knapp mit 1:0 besiegt. Damit führen die verlustpunktfreien Wolfsburgerinnen und die Münchnerinnen zumindest vorläufig die Tabelle an. Die mit zwei Siegen gestartete TSG 1899 Hoffenheim empfängt im Montagspiel (19.30 Uhr/Sport1, MagentaSport und DAZN) des dritten Spieltags Bayer Leverkusen.
Den ersten Saisonsieg feierte Eintracht Frankfurt am Samstag durch das 3:1 (0:1) gegen Neuling RB Leipzig. Barbara Dunst (71.), Laura Freigang (86./Foulelfmeter) und Carlotta Wamser (90.+2) trafen vor dem Playoff-Hinspiel in der Champions League gegen Sparta Prag am Dienstag. Wolfsburgs Frauen treten am selben Tag beim FC Paris an. Der FC Bayern ist direkt für die Gruppenspiele qualifiziert.
Quelle: ntv.de, ter/dpa