Fußball

Darmstadt lange ohne Nürnberger Zweitliga-Profi nach Prügel-Ausraster für acht Spiele gesperrt

Fabian Nürnberger (ganz rechts) ahnt schon, was ihm blüht.

Fabian Nürnberger (ganz rechts) ahnt schon, was ihm blüht.

(Foto: IMAGO/Jan Huebner)

Im Zweitliga-Spiel gegen die SV Elversberg brennen Fabian Nürnberger die Sicherungen durch. Der Abwehrmann des SV Darmstadt tritt erst seinen Gegenspieler zu Boden, dann schlägt er einem zweiten ins Gesicht. Die Sperre hat es deshalb in sich.

Wer auf dem Fußballplatz eine Tätlichkeit begeht, sieht die Rote Karte. Fabian Nürnberger vom SV Darmstadt 98 allerdings leistete sich im Heimspiel gegen die SV Elversberg gleich zwei Tätlichkeiten innerhalb weniger Sekunden - und hat jetzt erst einmal ein paar Wochen Zeit, über seinen Ausraster bei der deutlichen 0:3-Niederlage nachzudenken. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes sperrte den 25-Jährigen für acht Spiele - fünf davon muss er in jedem Fall absitzen, drei weitere sind für ein Jahr zur Bewährung ausgesetzt.

In der 74. Minute der Partie zwischen den hessischen Lilien und der Sportvereinigung aus dem Saarland waren Nürnberger augenscheinlich alle Sicherungen durchgebrannt. Erst räumte der Verteidiger mit einem brutalen Tritt in Richtung des Knies Elversbergs Elias Baum ab, dieser musste anschließend ausgewechselt werden. In der anschließenden Rudelbildung griff der in Hamburg geborene bulgarische Nationalspieler, der im September 2024 für das Heimatland seiner Mutter debütiert hatte, dann einem weiteren Gegenspieler an den Hals und schlug ihm außerdem mit der flachen Hand ins Gesicht.

Als Schiedsrichter Lukas Benen die Rote Karte zückte, hatte sich Nürnberger schon vom Ort des Geschehens entfernt und seinen Gang in die Kabine angetreten. Darmstadts Trainer Florian Kohfeldt hatte die Aktion anschließend mit deutlichen Worten verurteilt und als "brutal dumme Aktion" bezeichnet. Normalerweise, sagte Kohfeldt, kritisiere er "sonst nie Spieler öffentlich, aber das darf ihm nie, nie wieder passieren", sagte Kohfeldt: "Das war eine Dummheit, die nicht in Ordnung war. Das geht gar nicht - egal, in welche Situation er da geraten ist."

Nürnberger verpasst damit in jedem Fall die Partien gegen Braunschweig, Schalke, Magdeburg, Karlsruhe und Köln, für ihn war es die erste Rote Karte in 141 Einsätzen in der 1. und 2. Bundesliga, zuvor war er nur einmal mit Gelb-Rot vom Platz geflogen. Der "Kicker" allerdings an ein Testspiel mit dem 1. FC Nürnberg im Oktober 2021, als Nürnberger bei einem 0:7 gegen Ingolstadt ebenfalls wegen eines Tritts des Feldes verwiesen worden war.

Quelle: ntv.de, tsi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen