Amateure vor dem Spiel ihres Lebens im DFB-Pokal Die Bayern kommen - und Rheden ist verwaist
05.08.2013, 16:35 Uhr
"Mehr geht momentan ja nicht im Weltfußball": Predrag Uzelac.
(Foto: dpa)
Für 90 Minuten Ruhm und der ferne Traum von einer Sensation: Rehden fiebert dem Gastspiel des FC Bayern München im DFB-Pokal entgegen. Das Dorf aus dem niedersächsischen Landkreis Diepholz wird allerdings verwaist sein. Denn alles sind im Stadion.
Die Bayern kommen, und Rehden ist fast geisterhaft verwaist. Fast alle 1850 Einwohner des Dorfes werden sich heute auf die 65 Kilometer lange Reise nach Osnabrück begeben, wo der Fünftligist Schwarz-Weiß Rehden das größte Spiel seiner Vereinsgeschichte absolvieren wird. Oder besser: muss. Denn die Waldsportstätten genügten den Kriterien des DFB nicht. Dennoch: Rehden gegen Bayern München, Feierabend-Fußballer gegen Superstars, Predrag Uzelac gegen Pep Guardiola: Das werden mindestens 90 Minuten Ruhm, live vor einem Millionenpublikum in der ARD und ab 20.30 Uhr auch im Liveticker bei n-tv.de.
Uzelac hatte das Traumlos Mitte Juni fast aus den Badelatschen gehauen. Der Trainer saß im Kroatien-Urlaub in Sibenik vor einem Fernseher, als in Köln die Spiele der ersten DFB-Pokal-Runde ausgelost wurden. Seinen Urschrei wird wohl die halbe Stadt an der Adria-Küste gehört haben. "Das ist der absolute Hammer! Mehr geht momentan ja nicht im Weltfußball. Alle wollten die Bayern haben - nun kommen sie. Mal sehen, wie hoch wir gewinnen."
"Ganz Deutschland guckt Rehden gegen Bayern"
Nicht sonderlich, möchte man meinen, trotz einer professionellen Vorbereitung. Als die Amateure zum Test für das Spiel ihres Lebens antraten, waren Guardiola, Franck Ribéry und Co. jedenfalls schon allgegenwärtig. Sechs Kamerateams löcherten Uzelac und sein Team wenige Tage vor dem Pokal-Duell mit den Megastars des Triple-Gewinners. Sie hörten, wie Milos Mandic den Hauch einer Kampfansage gen Süden schickte. "Ziel ist es, so wenig Gegentore wie möglich zu bekommen", sagte der Torhüter. "Und wenn ich keinen reinlasse, sind wir eine Runde weiter, oder?" Richtig gerechnet.
Gegen den SV Wilhelmshaven, ebenfalls Regionalligist und am Samstag Pokal-Gegner von Borussia Dortmund (0:3), klappte es, Rehden setzte sich mit 1:0 durch. Dennoch ist sich der Torwart bewusst, dass die Herkules-Aufgabe gegen Arjen Robben, Thiago und Thomas Müller unlösbar sein dürfte. "Wir brauchen jetzt nicht zu viel zu träumen. Die Jungs werden ihr Bestes geben, aber Bayern hat schon gegen die Bundesligisten fast 80 Prozent Ballbesitz", sagte Uzelac vor dem Spiel gegen "die beste Mannschaft der Welt". Dabei will er die Erwartungshaltung an sein Team nicht zu groß werden lassen: "Die Jungs werden das erste Mal vor den Kameras stehen, ganz Deutschland guckt Rehden gegen Bayern, das ist etwas ganz Besonderes. Zusätzlichen Druck brauchen die Jungs überhaupt nicht."
Zumal sie sich erst seit einigen Wochen kennen. Vereinsboss Friedrich Schilling hat 14-mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen, der flinke Angreifer Kifuta Kiala Makangu deutete mit seinem Treffer gegen den SVW schon seine Qualitäten an. Predrag Uzelac musste, das Gastspiel der Bayern schon vor Augen, in den vergangenen Tagen eine Einheit aus seinen Amateur-Fußballern zimmern. Die größte Ehre haben die Bayern dem Außenseiter schon vorab erwiesen: Sie nehmen Schwarz-Weiß Rehden ernst. Seriös auftreten, konzentriert sein - was Philipp Lahm und seine Kollegen sagen, ist für die Amateure wie Musik in den Ohren. Nun kommen ihre 90 Minuten Ruhm. Dann kehrt wieder Ruhe ein. Und Rehden ist wieder bewohnt.
Quelle: ntv.de, Kristof Stühm, sid