"Härteste Entscheidung" Gareth Bale beendet seine große Karriere
09.01.2023, 16:34 Uhr
Bale bei der WM 2022.
(Foto: IMAGO/Ulmer/Teamfoto)
Mit 33 Jahren tritt Gareth Bale von der großen Fußballbühne ab. Über seine Social-Media-Accounts teilt der Waliser mit, dass er aus der Nationalmannschaft zurücktritt und auch für den Los Angeles FC nie mehr auflaufen wird. Der Angreifer geht als einer der erfolgreichsten Profis des Klubfußballs. "Nach reiflicher Überlegung gebe ich meinen sofortigen Rücktritt vom Vereins- und Nationalmannschafts-Fußball bekannt", schrieb Bale.
Er fühle sich "unglaublich glücklich, dass ich meinen Traum verwirklichen konnte, den Sport zu spielen, den ich liebe", so Bale weiter: "Er hat mir wirklich einige der schönsten Momente im Leben beschert.
In seiner Karriere spielte der Waliser zunächst in England für den FC Southampton und dann mehrere Jahre für Tottenham Hotspur. 2013 wechselte er für die damalige Rekordsumme von 100 Millionen Euro nach Spanien zum Rekordmeister Real Madrid. Mit den Königlichen gewann er gleich fünfmal die Champions League, viermal die Klub-WM und dreimal die spanische Meisterschaft. "In 17 Spielzeiten habe ich so viele Höhepunkte erlebt, dass es unmöglich sein wird, sie zu wiederholen, ganz gleich, was das nächste Kapitel für mich bereithält", schrieb Bale.
Allerdings durchlebte er auch schwere Phasen. Bei Real geriet er 2019 auf das Abstellgleis, Trainer Zinédine Zidane setzte immer häufiger auf andere Spieler. Bale war frustriert und äußerte das auch in der Kabine. "Ich habe noch drei Jahre Vertrag. Wenn sie wollen, dass ich gehe, müssen sie mir 17 Millionen Euro pro Saison zahlen. Sonst bleibe ich hier und spiele halt Golf", soll er seinen Mitspielern gesagt haben. Nach einer kurzen Rückkehr zu Tottenham heuerte Bale bei Los Angeles FC an und gewann in den USA die Meisterschaft.
Die walisische Nationalelf führte der Offensivstar bei der Europameisterschaft 2016 sensationell ins Halbfinale. Im vergangenen Jahr nahm Wales erstmals seit 1958 wieder an einer WM teil, in Katar scheiterte die Auswahl um Kapitän Bale in der Vorrunde in der Gruppe hinter England, USA und Iran. Nach dem Turnier hatte er zunächst angekündigt, der Nationalelf weiter zur Verfügung zu stehen. Die Entscheidung, sich nun doch vom Nationalteam zurückzuziehen, sei "mit Abstand die härteste meiner Karriere" gewesen, beteuerte er.
Nun gehe er "voller Vorfreude" in den nächsten Lebensabschnitt. "Eine Zeit der Veränderung und des Übergangs, eine Gelegenheit für ein neues Abenteuer", schrieb er, ohne Details zu nennen.
Quelle: ntv.de, tsi/dbe