Fußball

Pressestimmen zum Debakel "Guardiolas Bayern machen sich lächerlich"

Das war's mit dem Finale der Champions-League 2014: Bastian Schweinsteiger.

Das war's mit dem Finale der Champions-League 2014: Bastian Schweinsteiger.

(Foto: imago/Ulmer/Schaad)

Aus und vorbei ist der Traum des FC Bayern vom Champions-League-Finale. Real Madrid dagegen ist ein würdiger Finalist. Mit vier Toren zerlegen sie die Münchner zuhause, deutlicher kann man Überlegenheit kaum zeigen. Meint auch die internationale Presse.

Mit dem ersten Tor von Real Madrid in der bereits 16. Minute begann der Abstieg der Fußballer des FC Bayern. Zum Schluss liegen sie quasi am Boden, vier mal hat Real Madrid getroffen und zieht ins Finale der Fußball-Champions-League ein. Während die Bayern noch in Schockstarre verharren, fühlt sich die internationale Presse zu Kommentaren fast schon berufen:

SPANIEN

Fliegen hätte am Ende auch nichts mehr gebracht: Philipp Lahm.

Fliegen hätte am Ende auch nichts mehr gebracht: Philipp Lahm.

(Foto: imago/Ulmer)

"Marca": "Die größte Lektion der Geschichte: Ein kolossales Real zerlegt Bayern. Eine historische Nacht der Madrilenen."

"AS": "Rummenigge hatte Recht: München brannte. Real erteilt eine Lektion, was defensive Ordnung und Konterspiel angeht. Bayern wurde  entwaffnet."

"El Mundo Deportivo": "Schiffbruch: Madrid macht die Bayern platt. Niederschlag für Pep in Europa. Ein sehr schwacher und enttäuschender Auftritt der Bayern."

"Sport": "Guardiolas Bayern machen sich lächerlich. Madrid erniedrigt die Bayern, die keine fußballerischen Argumente hatten."

ENGLAND

"The Sun": "Die Galaktischen tanzen in das Champions-League-Finale und toben sich in der Münchner Allianz Arena aus."

"The Mirror": "Die spanischen Giganten tollen umher und erreichen das Finale. Madrid in unaufhaltsamer Form - mit einer Meisterleistung und seinem Rekord-Doppelpack verblüfft Ronaldo die Bayern."

"The Guardian": "Ramos und Ronaldo befördern Real in das Finale. Zum ersten Mal seit langer Zeit kann Madrid die 'Decima' schon ein bisschen spüren."

Torwart Iker Casillas und Pepe feiern ihren wohlverdienten Einzug ins Finale.

Torwart Iker Casillas und Pepe feiern ihren wohlverdienten Einzug ins Finale.

(Foto: REUTERS)

"The Independent": "Real Madrid kürzt die überheblichen Bayern wieder auf Normalgröße. Madrid erreicht nach einer terrorisierenden Darstellung das Finale."

"Daily Mail": "Skrupelloses Real läuft Amok und demütigt die Bayern. Madrid im Endspiel nach einem atemberaubenden Sieg."

ITALIEN

"Corriere dello Sport": "Dank Ancelotti ist auch Italien ein bisschen im Finale. Der Real-Trainer erteilt eine Lehrstunde, die Guardiola nur schwer vergessen wird.

"Gazetta dello Sport": "Im Fußball ist die Freude des Einen immer das Leid des Anderen. Die Lektion für die Bayern geht in die Geschichte der Champions League ein."

"Tuttosport": "Zynisch, gnadenlos, unwiderstehlich: Das ist das Real von Ancelotti."

"Repubblica": "Bayern gedemütigt, Real fliegt in das Finale. Ancelotti überzeugt mit einem perfekten Schachzug."

FRANKREICH

"L'Equipe": "Ein königliches Real betäubt die Bayern. Madrid gibt Bayern nicht einen Funken Hoffnung."

ÖSTERREICH:

"Kleine Zeitung": "Statt glorreichem Einzug in das Finale gab es eine richtige Watsch'n von Real Madrid. Verbunden mit der Aufgabe, sich schnell zu erholen - das Pokalfinale gegen Dortmund wartet."

"Krone": "4:0! Real lässt Bayerns Tripletraum brutal platzen. Die Madrilenen haben jetzt nur noch eine Hürde vor sich auf dem Weg zur 'Decima'."

SCHWEIZ:

"Blick": "Die Bayern gehen gegen Real Madrid daheim sang- und klanglos 0:4 unter. Ribéry brennen wieder einmal die Sicherungen durch."

Quelle: ntv.de, hla/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen