Fußball

United triumphiert in Unterzahl Havertz' Fehlschuss entscheidet Pokal-Krimi

Kai Havertz erwischte einen gebrauchten Tag.

Kai Havertz erwischte einen gebrauchten Tag.

(Foto: IMAGO/Shutterstock)

Ein bitterer Tag für Kai Havertz: Der Fußball-Nationalspieler scheitert im Elfmeterschießen der dritten Pokalrunde als einziger Profi, sein Arsenal London fliegt gegen Krisenklub Manchester United raus.

Nationalspieler Kai Havertz ist in einem Pokalkrimi mit dem FC Arsenal zur tragischen Figur geworden. Der Angreifer verschoss beim Drittrunden-Aus der Londoner am Sonntag gegen Titelverteidiger Manchester United als einziger Schütze im Elfmeterschießen, der Rekordmeister siegte mit 5:3. Nach 90 Minuten hatte es 1:1 (0:0) gestanden, in der Verlängerung fielen keine Tore.

ManUniteds Torhüter Altay Bayindir parierte Havertz' Versuch stark. Der Türke hatte bereits in der regulären Spielzeit einen Foulelfmeter von Martin Ödegaard gehalten. Seit der Gelb-Roten Karte für Diogo Dalot in der 61. Minute hatte Arsenal lange in Überzahl agiert.

United-Kapitän Bruno Fernandes (52.) brachte den Rekordmeister in Führung. Die Überzahl nutzte Arsenal schnell, Gabriel (63.) glich prompt für die Gunners aus. Ödegaard (72.) verpasste vom Punkt die Führung. Anschließend drückte Arsenal auf den Sieg. Doch die Gäste konnten sich ins Elfmeterschießen retten - und hatten da das bessere Ende für sich. Für Manchester verwandelte der frühere Bayern-Profi Joshua Zirkzee den entscheidenden Elfmeter zum 5:3. Havertz erwischte einen gebrauchten Tag. Bereits vor seinem verschossenen Elfmeter hatte der 25-Jährige gute Gelegenheiten vergeben.

Auch für zwei andere deutsche England-Legionäre hielt die dritte Pokalrunde böse Überraschungen parat: DFB-Stürmer Niclas Füllkrug verletzte sich beim Aus von West Ham United gegen Aston Villa so schwer, dass er mehrere Wochen ausfällt. Ex-Nationalspieler Timo Werner wurde gegen den Fünftligisten Accrington in der Verlängerung ohne eigenen Treffer ausgewechselt, erst danach begannen seine Tottenham Hotspur mit dem Toreschießen.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen