WM-Versager in der EM-Qualifikation Italien will den ersten Sieg 2010
02.09.2010, 11:19 UhrTotaler Absturz oder brillantes Comeback? Italien steht vor seinem ersten EM-Qualifikationsspiel in Estland mächtig unter Druck. Nach der Demütigung bei der WM in Südafrika setzen die Italiener auf ihren neuen Trainer und einen neuen Star.
Nach dem WM-Debakel und der 0:1-Pleite bei Cesare Prandellis Nationaltrainer-Debüt gegen die Elfenbeinküste hofft Italien in der EM-Qualifikation auf ein Ende der Talfahrt. Im Auftaktspiel gegen Estland soll am Freitagabend endlich der erste Länderspielsieg in 2010 gelingen. In Tallinn wird eine völlig neue Squadra Azzurra auflaufen, in der Stuttgarts Cristian Molinaro auf der linken Abwehrseite verteidigen soll. In der Offensive setzt der neue Coach auf den von seinem Vorgänger Marcello Lippi verschmähten Stürmer Antonio Cassano.
Als sogenannter Fantasista soll der kreative Angreifer dem zuletzt so harmlosen Offensivspiel der "Azzurri" neue Impulse verleihen. Der lange als Enfant terrible verschriene Süditaliener ist zum größten Hoffnungsträger im Team des viermaligen Weltmeisters aufgestiegen. Im Trainingslager bekam der gerade von einer Rückenverletzung genesene Cassano vor der Abreise nach Estland sogar das Trikot mit der Rückennummer 10 zugeteilt.
Tifosi klammern sich an neuen Star
Dies gilt als große Ehre, aber auch als Bürde. Die Tifosi klammern sich an den neuen Star, weil viele Routiniers fehlen oder abgetreten sind: Weltklassetorwart Gianluigi Buffon kuriert noch seinen Bandscheibenvorfall aus und viele der charismatischen Weltmeister von 2006 wie Fabio Cannavaro und Gennaro Gattuso sind zurückgetreten.
Von der großen WM-Mannschaft aus Deutschland sind in dieser EM- Quali nur noch AS Roms Daniele De Rossi und Regisseur Andrea Pirlo übrig. In Tallinn vertritt Milan-Star Pirlo auch Buffon als Kapitän. Als Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff soll der Regisseur im Mittelfeld wieder die Fäden ziehen. Pirlo ist zuversichtlich, dass die Azzurri unter ihrem neuen Coach endlich die Wende schaffen: "Prandelli war bislang mit allen Teams erfolgreich. So wird das auch mit der Nationalelf sein", prophezeite der Mailänder.
Guter Plan: "Wir müssen gewinnen"
Die Zielsetzung für Tallinn ist klar: "Wir müssen gewinnen", sagte Pirlo, dem Coach Prandelli wieder den Deutsch-Italiener Riccardo Montolivo an die Seite stellt. Der Mittelfeldspieler vom AC Florenz war einer der wenigen Lichtblicke der Italiener bei der WM. Pirlo weiß, dass nur mit einem erfolgreichen Start in die EM- Qualifikation wieder Ruhe und Selbstvertrauen in die verunsicherte Nationalelf einkehren wird. "Jetzt müssen zwei Siege her", gab Pirlo die Marschrichtung vor. Nach dem Auswärtsspiel in Estland folgt am Dienstag in Florenz die Partie gegen die Färöer-Inseln.
Quelle: ntv.de, Bernhard Krieger, dpa