Fußball

"Es ist etwas Spezielles" Klopp übertrumpft legendären Vorgänger

Der 2:1-Sieg über den Abstiegskandidaten Bournemouth war für Jürgen Klopp mehr wert als nur drei Punkte.

Der 2:1-Sieg über den Abstiegskandidaten Bournemouth war für Jürgen Klopp mehr wert als nur drei Punkte.

(Foto: imago images/Xinhua)

Mit einem schwer erkämpften Heimsieg über einen Abstiegskandidaten kehrt der FC Liverpool nach zuletzt zwei Niederlagen wieder in die Siegspur zurück. Der zähe Erfolg hat nebenbei auch eine historische Dimension.

Immer weiter stößt Jürgen Klopp bei Champions-League-Sieger FC Liverpool in klubhistorische Dimensionen vor. Dies wurde dem deutschen Fußballlehrer am Samstag nach dem 2:1 (2:1)-Erfolg gegen den AFC Bournemouth bewusst, denn die Reds unter Klopp überboten mit dem 22. Heimsieg in der Meisterschaft in Folge den Rekord des legendären Liverpool-Teammanagers Bill Shankly aus dem Jahr 1972.

"Ich werde mich nie selbst mit ihm vergleichen", betonte Klopp nach dem Spiel ganz bescheiden. "The Normal One" ergänzte: "Es ist schön, es ist etwas Spezielles. Aber das Spiel hat gezeigt, wir müssen hart kämpfen, um erfolgreich zu sein." Und Klopp ist auch klar: "Wir sind keine Genies, aber wir können kämpfen, und das müssen wir bis zum Ende der Saison tun."

Eine Woche nach der ersten Premier-League-Niederlage der Saison war der Sieg in Anfield dringend notwendig, zumal dem deutlichen 0:3 beim FC Watford auch noch das Aus im FA Cup beim FC Chelsea gefolgt war. "Es gibt nichts Gutes daran, Fußballspiele zu verlieren", sagte Klopp, "aber es macht einem bewusst, wie besonders es ist, Fußballspiele zu gewinnen." Die Zeitung "Telegraph" schrieb dazu scherzhaft: "Jürgen Klopps Spieler beenden ihre Niederlagenserie von einem Liga-Spiel."

Noch drei Siege bis zum Titel

Generell konnte der ehemalige Dortmund- und Mainz-Coach aufatmen, dass die Minikrise mit zuletzt drei Pleiten in vier Pflichtspielen beendet wurde. Die Premiumstürmer Mo Salah (25.) und Sadio Mane (33.) sorgten für die entscheidenden Tore der Liverpooler, die auf dem besten Weg sind, den ersten Meistertitel nach 30 Jahren zu erringen. Callum Wilson (9.) hatte den krassen Außenseiter überraschend in Führung gebracht. Drei Siege fehlen der Klopp-Elf damit zum Triumph in der Premier League. Mit 91 Punkten wären die Reds nicht mehr von der Spitzen zu verdrängen, egal was die Konkurrenten machen.

Zuletzt hatte die Mannschaft von der Anfield Road ein wenig geschwächelt. In der Champions League bei Atletico Madrid (0:1), in der Liga beim FC Watford (0:3) und unter der Woche im FA Cup beim FC Chelsea (0:2) gab es Niederlagen. Dazwischen lag lediglich ein 3:2 gegen West Ham United am 24. Februar.

Am Mittwoch (21 Uhr im Liveticker auf ntv.de) soll in der Königsklasse im Rückspiel gegen Atlético der Viertelfinaleinzug perfekt gemacht werden, wenngleich das Abwehrbollwerk der Madrilenen nicht so leicht zu knacken sein dürfte. "Wir haben es oft gesagt, wir wollen so erfolgreich sein, wie wir können", sagte Klopp mit Blick auf den Saisonendspurt. "Es ist nicht immer möglich, dass wir unseren besten Fußball spielen. Aber dass wir jedem Gegner einen ordentlichen Kampf liefern, sollte immer möglich sein."

An der Anfield Road ist der "FC Klopp" eine Macht - der Shankly-Rekord wurde ja gerade erst geknackt.

Quelle: ntv.de, ter/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen