DFB-Team spürt Stimmung Leroy Sané will noch rechtzeitig für Euphorie sorgen
01.01.2024, 13:43 Uhr
Leroy Sané hat 2024 Großes vor.
(Foto: Tom Weller/dpa)
Im Sommer 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Begeisterung ist noch nicht entstanden, das weiß auch Leroy Sané vom FC Bayern München. Die Gründe dafür seien "verständlich".
Fußball-Nationalspieler Leroy Sané glaubt weiter fest an eine erfolgreiche Heim-EM im kommenden Jahr. "Ich bin mir sicher, dass zum ersten Spiel Euphorie aufkommen wird", sagte Sané im Interview mit dem Mitgliedermagazin "51" des FC Bayern.
Nach drei Turnierenttäuschungen in Folge und den jüngsten Niederlagen gegen die Türkei und in Österreich ist die Stimmung unter den Anhängern der DFB-Auswahl schlecht. "Wir spüren natürlich alle, dass die Euphorie bei unseren Fans noch nicht wirklich da ist - aus verständlichen Gründen", sagte Sané, er versicherte aber: "Wir wollen alles dafür tun, dass das Turnier ähnlich erfolgreich wird wie die Heim-WM 2006, als im Vorfeld die sportliche Ausgangslage auch nicht die beste war."
Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann trifft im Eröffnungsspiel am 14. Juni in München auf Schottland, spätestens dann soll die Begeisterung fürs Nationalteam wieder da sein. "Es wird die Aufgabe unserer Mannschaft, dass wir gut in das Turnier starten, damit uns dann auch die Fans durch die Spiele tragen können", sagte Sané.
Der 27-Jährige warnte zudem davor, zu weit nach vorne zu blicken: "Es kann zunächst nur darum gehen, einen positiven Start in die Gruppenphase hinzulegen, und nicht über das Halbfinale oder Finale nachzudenken. Einfach von Spiel zu Spiel schauen und eine Dynamik entwickeln - das ist der Weg."
Zuletzt hatte Deutschland Niederlagen gegen die Türkei (2:3) sowie Österreich (0:2) kassiert und dabei auf ganzer Linie enttäuscht. Vor der EURO (14. Juni bis 14. Juli) sind die Erwartungen entsprechend niedrig. Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte Sané bislang 59 Länderspiele. Dabei stehen 13 Tore zu Buche. Hinzu kommen sieben Vorlagen.
Quelle: ntv.de, ter/sid