Ermittlungen wegen Glücksspiels Polizei im Trainingslager: Italien schickt Nationalspieler weg
12.10.2023, 22:52 Uhr
Nicolo Zaniolo trainiert nicht mehr mit dem italienischen Nationalteam.
(Foto: IMAGO/ZUMA Press)
Dem italienischen Fußball droht ein Wettskandal mit prominenter Beteiligung: Zwei Nationalspieler bekommen im Trainingslager Besuch von der Polizei, anschließend verlassen sie das Team. Ein Profi hatte sich zuvor beim Verband selbst angezeigt.
Italiens Fußball durchlebt weiterhin turbulente Tage: Die Auswahl-Spieler Sandro Tonali und Nicolo Zaniolo haben am Donnerstag das Lager der Nationalmannschaft verlassen, nachdem Strafverfolger sie über Ermittlungen gegen sie wegen möglichen unerlaubten Glücksspiels informiert hatten. Der italienische Verband FIGC informierte am Abend über die Abreise beider Profis, die im Trainingslager im Beisein von Teammanager Gianluigi Buffon mit Polizeivertretern sprachen.
"Unabhängig von der Art der Ermittlungen" seien die Spieler "in dieser Situation nicht in der Verfassung für die kommenden Aufgaben", hieß es in der Mitteilung der FIGC. Beiden sei daher die Rückkehr zu ihren Klubs genehmigt worden - "auch zu ihrem Schutz". Tonali steht bei Newcastle United unter Vertrag, Zaniolo spielt ebenfalls in England für Aston Villa.
Beide verpassen damit die EM-Qualifikationsspiele der Italiener am Samstag gegen Malta und am Dienstag beim souveränen Tabellenführer England. Italien ist Zweiter in der Gruppe C, allerdings punktgleich mit den Verfolgern Ukraine und Nordmazedonien.
Die Nachricht kommt nur einen Tag, nachdem Ermittlungen der FIGC gegen Juventus Turins Nicolo Fagioli wegen möglicher Sportwetten öffentlich geworden waren. Auch die Turiner Staatsanwaltschaft soll bereits gegen ihn ermitteln. Der 22-Jährige wird verdächtigt, unter verschiedenen Identitäten Wetten auf illegalen Websites platziert zu haben. Fagioli, der sich zuvor selbst bei der FIGC angezeigt hatte, droht eine dreijährige Sperre und eine Geldstrafe in Höhe von 25.000 Euro. Grundsätzlich verbietet die FIGC den Profis Sportwetten im Bereich Fußball.
Quelle: ntv.de, ter/sid