Fußball

Die jüngsten Bundesliga-Debütanten Sahin sticht den doppelten Gaudino aus

Ein überzeugender Debütant - aber bei weitem nicht der jüngste: Gianluca Gaudino.

Ein überzeugender Debütant - aber bei weitem nicht der jüngste: Gianluca Gaudino.

(Foto: imago/Michael Weber)

Beim FC Bayern debütierte am 1. Bundesliga-Spieltag ein junger Bursche mit einem berühmten Namen: Gianluca Gaudino. Zarte 17 Lenze zählt der Mittelfeldspieler. Doch 39 Spieler waren bei ihrem Debüt noch jünger - darunter Gianlucas Vater.

Bayern-Trainer Josep Guardiola, Vorstand Karl-Heinz Rummenigge und Bundestrainer Joachim Löw: Sie lobten nach dem Bundesliga-Auftaktspiel am vergangenen Freitag einen Spieler, der noch nicht einmal volljährig ist, sich ab jetzt aber Bundesliga-Profi nennen darf. Gianluca Gaudino gab ein solides und weitgehend fehlerfreies Debüt im Mittelfeld des FC Bayern ab.

Sein Nachname erregt natürlich Aufsehen: Sein Vater Maurizio Gaudino absolvierte 294 Bundesliga-Spiele, unter anderem als Teil der Meistermannschaft des VfB Stuttgart von 1992. Vater Gaudino war bei seinem Einstand in der höchsten deutschen Fußball-Liga sogar noch jünger: Während Gianluca am vergangenen Freitag 17 Jahre, 9 Monate und 11 Tage alt war, debütierte Maurizio mit 17 Jahren, 8 Monaten und 27 Tagen.

Maurizio Gaudino sieht bei seinem Bundesliga-Debüt die Rote Karte.

Maurizio Gaudino sieht bei seinem Bundesliga-Debüt die Rote Karte.

(Foto: imago sportfotodienst)

Eins hat Gianluca seinem Vater allerdings voraus: Ein gutes Spiel zum Beginn der Karriere. Maurizio Gaudino sah gegen Eintracht Braunschweig die Rote Karte. Trotzdem sollte er es später bis in die deutsche Nationalmannschaft schaffen. Wohin der Weg seines Sohnes führt, kann noch niemand sagen. Eine Premiere in jungen Jahren garantiert jedenfalls keine lange Laufbahn, das zeigt die Tabelle unserer Statistikfreunde von kickwelt.de .

Der jüngste Bundesliga-Profi aller Zeiten, Nuri Sahin, spielt heute wieder bei Borussia Dortmund, nachdem er es zwischenzeitlich erfolglos bei Real Madrid versuchte. Als er am 6. August 2005 erstmals in der Bundesliga auflief, war er 16 Jahre, 11 Monate und einen Tag alt. Wenig älter war Jürgen Friedl. Der Frankfurter Torwart brachte es allerdings auf ganze drei Spiele.

Insgesamt waren 39 Spieler bei ihrem ersten Auftritt in der Fußball-Bundesliga jünger als Gianluca Gaudino, darunter auch seine Bayern-Kollegen Pierre Emil Hojbjerg, David Alaba und Toni Kroos. Allerdings war nur bei wenigen der Medien-Hype schon so groß wie beim schmächtigen Sechser. Sein Verein schützte ihn allerdings vor dem Rummel: Nach dem Spiel gegen Wolfsburg eskortierte ein Mitarbeiter des FC Bayern Gaudino aus dem Stadion - und wies alle Interviewanfragen ab.

Der Bundesliga-Debütantenball
        Spieler      Debüt-VereinBL-SpieleDebüt-DatumAlter (J/M/T)
1. Nuri Sahin Borussia Dortmund    184  06.08.2005    16/11/1
2. Jürgen Friedl Eintracht Frankfurt       3  20.03.1976    17/0/26
3. Ibrahim Tanko Borussia Dortmund    109  24.09.1994    17/1/30
4. Julian Draxler FC Schalke 04    102  15.01.2011    17/3/26
5. Marc Stendera Eintracht Frankfurt      10  06.04.2013    17/3/27
            ...               ...       ...         ...       ...
14. Mario Götze Borussia Dortmund    111  21.11.2009    17/5/18
            ...               ...       ...         ...       ...
35. Maurizio GaudinoWaldhof Mannheim    294  08.09.1984    17/8/27
            ...               ...       ...         ...       ...
40. Gianluca Gaudino Bayern München        1  22.08.2014    17/9/11

 

Die komplette Tabelle und mehr über die Fußball-Bundesliga finden Sie auf kickwelt.de.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels wurde behauptet, Maurizio Gaudino habe der legendären Frankfurter Fast-Meistermannschaft von 1992 gespielt. Das ist nicht korrekt. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen