Fußball

Dortmunds Held in der Champions League Santana will ein Schalker werden

Zum Niederknien: Soeben hat Dortmunds Felipe Santana das 3:2 gegen Malaga erzielt.

Zum Niederknien: Soeben hat Dortmunds Felipe Santana das 3:2 gegen Malaga erzielt.

(Foto: REUTERS)

Felipe Santana ist der Held des Europapokal-Wunders von Borussia Dortmund gegen den FC Malaga, er schießt den BVB ins Halbfinale der Fußball-Champions-League. Nun steht der Innenverteidiger vor einem Wechsel - ausgerechnet zum Erzrivalen FC Schalke 04.

Felipe Santana steht nach Informationen der "Bild"-Zeitung vor einem Wechsel vom entthronten deutschen Fußballmeister Borussia Dortmund zum Revierrivalen FC Schalke 04. Wie die Zeitung berichtete, sei der Transfer des Innenverteidigers zum Saisonende bereits fix. "Noch einmal dieses Thema? Pure Spekulation", kommentierte Santana via Facebook. Auch der BVB wollte den brisanten Wechsel nicht bestätigen. "Wir kommentieren Gerüchte nie", hieß es auf Anfrage.

Eine Ausstiegsklausel im Vertrag ermöglicht es Santana, den Champions-League-Halbfinalisten zum Saisonende für die geringe Ablöse von einer Million Euro zu verlassen. Der Brasilianer genießt spätestens seit seinem Last-Minute-Treffer zum entscheidenden 3:2 im Viertelfinale der europäischen Königsklasse gegen Malaga Kultstatus. Der Abwehrspieler soll beim FC Schalke offenbar den scheidenden Christoph Metzelder ersetzen.

Santana wäre nicht der erste Profi, der den heiklen Wechsel zwischen beiden Klubs wagt. Unter anderem gingen Andreas Möller, Rolf Rüssmann und Reinhard Libuda diesen Weg. Aus Frust über zu wenig Spielpraxis hatte der 27 Jahre alte Santana bereits im vorigen Sommer mit einem Vereinswechsel geliebäugelt. In dieser Saison kam er aufgrund von Ausfällen der Stammkräfte Mats Hummels und Neven Subotic häufiger als in der vorigen Spielzeit zum Einsatz.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen