Fußball

Magath will van der Vaart Schalke 04 holt Sarpei

Abwehrspieler Hans Sarpei wechselt vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen zum Ligakonkurrenten Schalke 04. Der 34-jährige Ghanaer unterschrieb einen Vertrag bis 2012. Die Ablöse für Sarpei, dessen Kontrakt in Leverkusen noch zwei Jahre gültig war, dürfte bei 400.000 Euro liegen.

Nun ein Schalker: der Sarpei Hans.

Nun ein Schalker: der Sarpei Hans.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der FC Schalke 04 hat den ghanaischen Nationalspieler Hans Sarpei verpflichtet. Wie der Fußball- Bundesligist mitteilte, unterschrieb der Außenverteidiger von Bayer Leverkusen einen Vertrag bis 2012. Sarpei soll der zuletzt schwachen Schalker Abwehr zu mehr Stabilität verhelfen. Über die Höhe der Ablöse vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. "Wir haben nach dem Weggang von Rafinha einen erfahrenen Außenverteidiger gesucht, der auf beiden Seiten spielen kann", sagte Schalke-Trainer Felix Magath.

Mit Ghana zog Sarpei bei der WM in Südafrika ins Viertelfinale ein, konnte sich in Leverkusen aber keinen Stammplatz erkämpfen. Nach der Verpflichtung von Sarpei sichten die Gelsenkirchener weiter den Transfermarkt. So hat Magath ein Auge auf den ehemaligen Hamburger Mittelfeldspieler Rafael van der Vaart von Real Madrid geworfen. "Rafael hat beim HSV gezeigt, wie wichtig er für einen Bundesligisten sein kann. Er würde zu uns passen. Raúl hält sehr viel von ihm", kommentierte Magath Spekulationen über einen möglichen Transfer des niederländischen Nationalspielers.

Van der Vaart: "Schalke ist ein Super-Verein"

Van der Vaart wäre nach Abwehrspieler Christoph Metzelder und Raúl bereits der dritte Real-Profi beim Revierklub. "Schalke ist ein Super-Verein. Ich habe schon viel Gutes über den Raúl-Club gehört. Aber ich will mich eigentlich bei Real durchsetzen", sagte der Regisseur der "Bild"-Zeitung. Er gehörte bei Real trotz eines Vertrages bis 2013 zuletzt nicht zur ersten Wahl.

Der ursprünglich geplante Transfer von Wunschspieler Zvjezdan Misimovic vom VfL Wolfsburg scheint jedoch nach einem Telefonat von Magath mit "Wölfe"-Manager Dieter Hoeneß in weite Ferne gerückt. "Er wollte Misimovic nur im Tausch mit Farfan abgeben. Das habe ich abgelehnt. Deshalb gehe ich davon aus, dass sich dieses Thema für uns erledigt hat. Es sei denn, Hoeneß überlegt es sich noch einmal anders", sagte der Schalker Coach und Manager.

Darüber hinaus plant Schalke eine Verstärkung für den Angriff. Als erster Kandidat gilt der Brasilianer Brandao vom französischen Meister Olympique Marseille. Dem Vernehmen nach soll der vertraglich bis 2012 gebundene Stürmer fünf Millionen Euro kosten.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen