Technik

Games der 1970er-Jahre Kultspielkonsole Atari 2600 feiert bald Comeback

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der Atari 2600+ erscheint mit zehn Spielen.

Der Atari 2600+ erscheint mit zehn Spielen.

(Foto: Plaion/Atari)

Atari und Plaion bringen ein Stück Videospielgeschichte zurück: Der Atari 2600 soll demnächst in einer Neuauflage erscheinen. Das Gerät wird ein wenig modernisiert und bietet zudem ein kleines Extra für Zocker der ersten Stunde.

Nicht die erste Spielkonsole, dafür eine der populärsten: Der Atari 2600 kommt zurück. In einer Mitteilung schreiben Atari und Plaion, dass es sich dabei um eine Neuauflage des Heimcomputers handeln soll. Am 17. November soll der Atari 2600+ erscheinen, eine Nachbildung mit zeitgemäßen Funktionen, etwa HDMI-Anschluss, USB-Stromversorgung und mehreren Bildschirmauflösungen.

Auch einen Widescreen-Modus soll es geben, wobei hier die Frage sein dürfte, wie verpixelt die ohnehin pixeligen Bilder auf größeren Bildschirmen aussehen werden. Der klassische Controller mit Steuerknüppel ist ebenfalls dabei. Doch das wohl interessanteste dürften die Spiele werden. Zehn soll es wohl zur Konsole geben, darunter Haunted House (ein Horror-Adventure), Missle Command (ein früher Shooter) und Video Pinball (selbsterklärend). Zudem werden weitere Titel lose erhältlich sein.

Wade Rosen, Chef von Atari, betont, dass es ihm vor allem darum gehe, klassische Videospiele zu bewahren und darum, Atari-Spiele, die vor 50 Jahren erschienen, für alle zugänglich zu machen. Der Atari 2600+ soll wohl auch die alten Steckmodule des Originals sowie der Nachfolger-Konsole 7800 abspielen können.

Ein rasanter Aufstieg

Ende der Siebziger legte die Atari 2600, zunächst mit sperrigem Namen Video Computer System (VCS), eine recht überraschende Erfolgsstory hin. Die Konsole verkaufte sich millionenfach, brachte Arcade-Spiele, solche, die es damals eher in Spielhallen gab, in viele Wohnzimmer. Anfang der 1980er-Jahre beendete der Commodore 64 den rasanten Aufstieg.

Ataris Konsole ist nicht der erste Neubau eines Konsolenklassikers. Nintendo brachte schon zwei Konsolen (NES, SNES) zurück, Sega zog unter anderem mit dem Game Gear Micro nach, Sony wiederum mit der ersten Playstation.

Quelle: ntv.de, tkr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen